Sprecher der CDC gibt auf Anfrage zu, dass die aktualisierten Daten zu Herzentzündungen nach der COVID-Spritze vorliegen, weigert sich aber diese herauszurücken – Was gibt es da zu verbergen?

von | 26. Sep. 2023

„Wenn es angebracht ist, werden die aktualisierten Sicherheitsdaten veröffentlicht“, sagte ein Sprecher der CDC.

Die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) weigern sich, aktualisierte Informationen über gemeldete Fälle von Myokarditis und Perikarditis nach COVID-19-Impfungen zu veröffentlichen.

Wie die CDC bereits bestätigt hat, können COVID-19-Impfstoffe diese Entzündungen hervorrufen.

Die Behörde hat regelmäßig die Zahl der Fälle von Myokarditis und Perikarditis nach der Impfung an das Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) übermittelt, das sie mitverwaltet, da sie sich mit ihren Beratern über Aktualisierungen der Impfstoffe abgestimmt hat.

Doch während einer Sitzung am 12. September erwähnte die CDC die VAERS-Daten nicht.
Auf Nachfrage verwies ein CDC-Sprecher auf eine CDC-Studie, die nur Daten bis zum 23. Oktober 2022 umfasst.

In dieser Studie wurden neun Berichte über Myokarditis oder Perikarditis nach einer Impfung mit einem der bivalenten COVID-19-Impfstoffe, die im September 2022 eingeführt wurden, identifiziert. Sieben der Berichte wurden durch eine medizinische Überprüfung verifiziert.

Auf die Frage nach aktuelleren Daten bestätigte der Sprecher, dass die Agentur diese hat, sie aber nicht veröffentlicht.

„Wenn es angebracht ist, werden die aktualisierten Sicherheitsdaten veröffentlicht“, so der Sprecher in einer E-Mail an The Epoch Times.

„Die CDC hat eingeräumt, dass eine Herzentzündung eine Komplikation der mRNA-COVID-19-Impfung ist, und dennoch sind die einzigen veröffentlichten Daten, die von CDC-Beamten über diese Komplikation veröffentlicht wurden, eine siebenwöchige Studie, die am 23. Oktober 2022 endete“, sagte Barbara Loe Fisher, Mitbegründerin und Präsidentin des National Vaccine Information Center, in einer E-Mail an The Epoch Times.

„Wo sind spezifischere Daten zu Myokarditis/Perikarditis im Zusammenhang mit bivalenten COVID-Impfungen in den letzten 10 Monaten?“

Die mRNA-Impfungen werden von Pfizer und Moderna hergestellt. Die aktualisierte Impfung von Novavax, bei der eine andere Technologie zum Einsatz kommt, wurde von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) noch nicht zugelassen.

„Ich bin es leid, dass die CDC und die FDA darüber entscheiden, welche Informationen die Öffentlichkeit braucht und welche nicht. Das sind genau die Informationen, die Eltern brauchen, besonders wenn es immer noch Schulen und Aktivitäten gibt, die diese Impfungen vorschreiben. Das ist das Böse, das sich vor unseren Augen abspielt“, erklärte Kim Witczak, eine Verfechterin der Arzneimittelsicherheit, die die gemeinnützige Organisation Woodymatters leitet, in einer E-Mail an The Epoch Times.
Die Antwort der CDC „wenn es angebracht ist, werden die aktualisierten Sicherheitsdaten veröffentlicht“ ist inakzeptabel und sie wundern sich, warum es ein Zögern bei der Impfung und einen Mangel an Vertrauen in die öffentlichen Gesundheitsbeamten gibt.“

Präsentation

Während des jüngsten Treffens präsentierten CDC-Beamte und ihre Partner ihrem Beratungsgremium, dem Advisory Committee on Immunization Practices, Daten zu den bivalenten Impfstoffen. Die Berater überlegten, welchen Gruppen sie empfehlen sollten, einen der neuen COVID-19-Impfstoffe zu erhalten, die von den Aufsichtsbehörden mit nur wenigen klinischen Studiendaten genehmigt wurden.
Dr. Nicola Klein, eine Ärztin von Kaiser Permanente, die eng mit der CDC zusammenarbeitet, hielt einen Vortrag (pdf) über die Sicherheit des COVID-19-Impfstoffs. Sie präsentierte Daten aus dem Vaccine Safety Datalink, einem Überwachungssystem, das eine viel kleinere Population als VAERS erfasst.

Dr. Klein sagte, dass im Vaccine Safety Datalink (VSD) bis zum 11. März zwei Fälle von Myokarditis nach bivalenter Impfung festgestellt wurden. Die Fälle lösten kein Sicherheitssignal bei Erwachsenen aus, sagte Dr. Klein. Es ist unklar, warum nicht mehr aktuelle Daten vorgelegt wurden.

Dr. Klein reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die vorgelegten Daten wurden von vielen Ärzten in den Medien zitiert, darunter auch Dr. Andrew Pavia, der bei einem Briefing sagte, es scheine kein „nachweisbares Risiko“ für Myokarditis durch die bivalenten Impfungen zu geben.

„Was ich damit sagen wollte, ist, dass in der Ära des bivalenten Impfstoffs die Zahl der Fälle so weit zurückgegangen ist, dass kein nachweisbares Signal mehr vorliegt“, erklärte Dr. Pavia, Leiter der Abteilung für pädiatrische Infektionskrankheiten an der Universität von Utah, in einer E-Mail an die Epoch Times.

Zu der Frage, wie sich die fehlenden VAERS-Daten auf die Stärke dieser Behauptung auswirken, sagte er: „Die stärksten Daten stammen aus kontrollierten Studien wie der VSD, wo es eingebaute Kontrollen gibt.“

Bis zum 8. September wurden VAERS 98 Fälle von Myokarditis, Perikarditis oder Myoperikarditis nach einer bivalenten Impfung gemeldet, wie eine Abfrage des Systems durch The Epoch Times ergab.

Obwohl jeder Meldungen an VAERS übermitteln kann, haben Untersuchungen gezeigt, dass die meisten Meldungen von Gesundheitsdienstleistern eingegeben werden. Personen, die falsche Angaben machen, können strafrechtlich verfolgt werden.

Fünf Meldungen betrafen Personen im Alter von 6 bis 17 Jahren, weitere 13 betrafen Personen im Alter von 18 bis 29 Jahren.

Bei ihrer Präsentation vor dem Gremium sagte die CDC-Beamtin Megan Wallace: „Es gibt nur wenige Daten, die Aufschluss über das Myokarditis-Risiko nach einer aktualisierten mRNA-Dosis geben.

Sie erwähnte nicht die an VAERS gemeldeten Fälle, behauptete aber, dass die Vorteile der Impfstoffe die Risiken überwiegen, selbst bei jungen, gesunden Männern. Sie räumte ein, dass der Vaccine Safety Datalink eine „relativ geringe Stichprobengröße“ von Empfängern habe.

Dr. Oliver Brooks sagte nach der Präsentation: „Wir sind froh darüber, dass wir bei dem bivalenten Impfstoff kein Signal für eine Myokarditis gesehen haben. Dr. Brooks, Chief Medical Officer bei der Watts Healthcare Corp. reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Dr. Pablo Sanchez war das einzige Mitglied, das sich gegen eine allgemeine Empfehlung aussprach und das Risiko einer Myokarditis anführte.

„Ich denke, wir müssen wirklich mit unseren Patienten auf Augenhöhe sein und sagen, was bekannt und was unbekannt ist, anstatt eine vollständige Empfehlung auszusprechen“, sagte er, „insbesondere für einige Gruppen, für die es nur begrenzte Daten gibt.“

Auf den Etiketten der neuen Impfstoffe steht, dass sie Myokarditis verursachen können.
„Postmarketing-Daten mit zugelassenen oder genehmigten mRNA-COVID-19-Impfstoffen zeigen ein erhöhtes Risiko für Myokarditis und Perikarditis, insbesondere innerhalb der ersten Woche nach der Impfung“, heißt es auf den Etiketten. Einige Menschen haben sich davon erholt, andere nicht. Außerdem heißt es auf dem Etikett: „Es liegen noch keine Informationen über mögliche Langzeitfolgen vor.“

Quelle: The Epoch Times

Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!