Äthiopien: Bitcoin-Mining boomt – BitFuFu investiert in 80-MW-Anlage

von | 14. Dez. 2024

Äthiopien entwickelt sich durch den Mega-Staudamm GERD zunehmend zu einem Zentrum für Bitcoin-Miner. Nun hat auch das in Singapur ansässige Cloud-Mining-Unternehmen BitFuFu in einer Pressemitteilung den Kauf einer 80-MW-Bitcoin-Mining-Anlage in Äthiopien bekanntgegeben.

Tipp: In den Artikelempfehlungen findest du zwei weitere lesenswerte Artikel über Äthiopien.

Cloud Miner BitFuFu erwirbt 80-MW-Bitcoin-Mining-Anlage in Äthiopien

Landon Manning – 22. Oktober 2024

Kurz gesagt:

  • BitFuFu hat eine 80-MW-Bitcoin-Mining-Anlage in Äthiopien als Teil seiner strategischen globalen Expansion erworben.
  • Das Wasserkraftwerk GERD in Äthiopien ist ein wichtiges Mining-Zentrum, obwohl BitFuFu noch nicht bestätigt hat, dass sich seine Anlage dort befindet.
  • Die Übernahme markiert den Übergang von BitFuFu von einem „asset-light“-Modell hin zu einem direkteren Besitz von Bitcoin-Mining-Infrastruktur.

BitFuFu, ein Cloud-Mining-Unternehmen, das mit Bitmain [ein führendes chinesisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Bitcoin-Mining-Hardware spezialisiert ist] zusammenarbeitet, hat eine 80-Megawatt-Bitcoin-Mining-Anlage in Äthiopien erworben. Diese Übernahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung von BitFuFu, die auf eine stärkere globale Präsenz und den Besitz direkter Anlagen abzielt.

Der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) ist das bekannteste Ziel für Miner in Äthiopien, aber BitFuFu hat noch nicht bestätigt, dass sich die neue Anlage dort befinden wird.

BitFuFu’s Äthiopien-Strategie

BitFuFu, ein in Singapur ansässiges Cloud-Mining-Unternehmen in Partnerschaft mit Bitmain, gab in einer Pressemitteilung die Übernahme einer 80-Megawatt-Bitcoin-Mining-Anlage in Äthiopien bekannt. Bitmain, ein früher Investor in BitFuFu, hat seine Investitionen in Bitcoin-Mining in diesem Jahr erheblich ausgeweitet. Laut der Pressemitteilung ist BitFuFu „Bitmains einziger strategischer Partner im Bereich Cloud-Mining“.

Diese Anlage wird eine erhebliche Erweiterung der Mining-Kapazitäten von BitFuFu darstellen. Bislang befand sich der Großteil der Infrastruktur von BitFuFu in den USA und wurde von Drittanbietern gehostet. Die neue Anlage wird die Kapazität von BitFuFu um 13 % steigern und steht im Einklang mit dem Übergang des Unternehmens von einer „asset-light“-Strategie hin zu einem diversifizierteren Portfolio an Mining-Vermögenswerten.

„Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein, da wir daran arbeiten, unser Portfolio zu diversifizieren und eine robustere Struktur von Bitcoin-Mining-Standorten aufzubauen. Durch die Integration dieser Anlage in unsere globale Infrastruktur können wir von niedrigeren Energiekosten profitieren, die Produktionskosten senken, unsere Betriebskapazität erweitern und die Rentabilität steigern“, sagte CEO/Chairman Leo Lu.

Äthiopien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Bitcoin-Miner entwickelt, insbesondere für chinesische Unternehmen, die nach dem Mining-Verbot in China 2021 neue Standorte suchen. Ein Hauptfaktor für diese Investitionen ist der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD), ein großes Wasserkraftwerk, das reichlich Energie für Mining-Aktivitäten bietet.

Äthiopiens massives Investitionsprojekt GERD (Grand Ethiopian Renaissance Dam), visualisiert. Quelle: France24

Obwohl der GERD ein wachsender internationaler Mining-Hub in Äthiopien ist, hat BitFuFu noch nicht bestätigt, dass die neue Anlage dort angesiedelt sein wird. Angesichts des begrenzten äthiopischen Stromnetzes scheint der GERD jedoch die wahrscheinlichste Option für großflächige Mining-Betriebe zu sein. Darüber hinaus könnte die enge Geschäftsbeziehung von BitFuFu mit Bitmain auf eine mögliche Verbindung zum GERD hinweisen, auch wenn das Unternehmen den Standort bisher nicht offiziell bestätigt hat.

Unabhängig davon wird diese bedeutende Übernahme die globale Präsenz von BitFuFu erheblich stärken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf internationalen Märkten verbessern. Während die Pressemitteilung des Unternehmens keine Details zum Preis der neuen Anlage enthüllte, wird der Kauf als erster Schritt einer umfassenderen Expansionsstrategie positioniert.

„In Zukunft werden wir unsere globale Position weiter stärken, indem wir zusätzliche Anlagen erwerben oder bauen und die Innovation im Bereich des digitalen Asset-Minings vorantreiben, um langfristigen Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen“, erklärte Lu.

Quelle: BeInCrypto

Artikelempfehlungen:

  • Äthiopien: Bitcoin-Mining-Boom trotz Krypto-Verbot und CBDC-Entwicklung
    Der Grand Ethiopian Renaissance Dam liefert günstigen Strom für Bitcoin-Miner, was Äthiopien trotz des Krypto-Verbots zu einem neuen Hotspot für chinesische Mining-Unternehmen macht.
    Gleichzeitig arbeitet das Land an einer eigenen Digitalen Zentralbankwährung.
  • Der Abwertungsschock der Nationalwährung Birr und äthiopische Kunst mit NFTs in den USA
    Die starke Abwertung des äthiopischen Birr nach der Liberalisierung des Wechselkurses Ende Juli zeigt die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist.
    Währenddessen findet in den USA eine große Ausstellung äthiopischer Kunst statt, die durch NFTs erweitert wird – ein Schritt, der in Äthiopien selbst aufgrund des bestehenden Krypto-Verbots nicht möglich wäre.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!