In den sozialen Medien häufen sich die Meldungen über chronische Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem ungewöhnlichen Nebel „Fogvid24“, der in der vergangenen Woche über mehrere Länder hinweggezogen ist.
Dieser dichte, mysteriöse Nebel soll einen chemieähnlichen Geruch haben und glitzernde Partikel enthalten, was bei den Betroffenen Besorgnis auslöst.
Viele Menschen berichteten von Symptomen wie Halsschmerzen, Müdigkeit und grippeähnlichen Erkrankungen, nachdem sie dem Nebel ausgesetzt waren.
Das Phänomen hat auch den Reiseverkehr gestört und zur Annullierung zahlreicher Flüge geführt.
Wachsende Gesundheitsbedenken
Auf Plattformen wie TikTok und X (ehemals Twitter) häufen sich die Beiträge von Nutzern, die die Natur des Nebels in Frage stellen.
Ein TikTok-Nutzer dokumentierte seine Erfahrungen: „Seit dieser Nebel am ersten Weihnachtsfeiertag aufgetreten ist, habe ich Halsschmerzen, fühle mich lethargisch, habe keinen Appetit und kämpfe mit grippeähnlichen Symptomen. Es ist, als hätte ich keine Energie mehr – ich schwitze und kann nicht schlafen.“
Ihr Beitrag erregte schnell Aufmerksamkeit, und andere schilderten ähnliche Erfahrungen.
„Ich hatte gleich nach dem Einsetzen des Nebels Halsschmerzen“, schrieb ein Kommentator, während ein anderer hinzufügte: ‚Seit der Nebel aufgetaucht ist, habe ich ständig Kopfschmerzen‘.
Als immer mehr Menschen ihre Geschichten erzählten, machte der Begriff „Fogvid24“ die Runde, und einige spekulierten, dass es sich bei dem Nebel um ein globales Phänomen und nicht um ein isoliertes Ereignis handelt.
Aus verschiedenen Orten, darunter Kentucky, Schweden und Finnland, sind Berichte über Krankheiten aufgetaucht, die den Verdacht weiter erhärten.
„Chemischer Nebel“
Einige Nutzer beschrieben den Nebel als schwefelähnlich riechend und schmeckend und prägten den Begriff „chemischer Nebel“.
In einem Beitrag auf X wurde das Fehlen der typischen Wassertröpfchen auf der Windschutzscheibe beim Durchfahren bemerkt, was viele als ungewöhnlich für normalen Nebel empfanden.
Ein anderer Nutzer berichtete, dass er fast unmittelbar nach einer kurzen Einwirkung des Nebels an Erkältungs- oder Grippesymptomen erkrankte.
Diese Berichte haben zu den zunehmenden Spekulationen über die Ursache und die Auswirkungen des Nebels beigetragen.
Die Behörden haben sich noch nicht zu diesen Behauptungen geäußert, aber die wachsende Zahl von Berichten hat weit verbreitete Besorgnis ausgelöst, so dass sich viele fragen, ob es sich bei dem Nebel um ein natürliches Wetterereignis oder um etwas viel Bedrohlicheres handelt.
Quelle: DissWire
Passend zum Thema: Der Nebel – Ein grausames Experiment von 1951 kommt uns bekannt vor
Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)