Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa: Ergebnisse Januar ’25

von | 15. Feb. 2025

Für den Januar könnte man fast eine Kopie der Werte vom Dezember machen, da sie wiederum kein NFT verkauft hat und die Rendite wieder bei 0,8 Prozent für den Monat lag. Leider hat sich der Durchschnittspreis eines NFT wieder verringert, auch wenn er noch nicht so tief wie im Oktober liegt.

Insgesamt weiterhin alles andere als euphorische Zahlen und auch weiterhin weit unter der monatlich angestrebten Mindestrendite von 2 Prozent. So lange nur auf steigende Märkte gesetzt wird, kann sich erst etwas bei einem Bullenmarkt der Altcoins etwas bewegen. Leider wurde die Strategie bisher nicht angepasst, und das, obwohl das NFT-Projekt jetzt bereits ein Jahr alt ist.

Diagramm: Renditen auf Grundlage des Verkaufspreises von 500 Euro

Es zeigt die monatliche in wETH ausgeschüttete Rendite an, auf der Grundlage des Verkaufspreises von 500 Euro. Für Januar lag diese bei 0,8 Prozent. (Es wird in Euro gerechnet und in wETH ausgeschüttet.)

Diagramm: NFT-Wert aus dem Durchschnitt aller NFTs

Es ist der Durchschnittswert eines NFTs, gemessen an allen ausgegeben NFTs. Dieser Wert ist die Basis für die Erwirtschaftung der prozentualen Rendite, bezogen auf die 500 Euro vom oberen Diagramm.

Es sind 707 NFTs in Umlauf und der Gesamtwert belief sich am 1.Feburar auf 157,927 Euro, was ein NFT im Durchschnitt 223 Euro wert sein lässt.

Diagramm: Prozente auf Grundlage des NFT-Werts aus dem Durchschnitt aller NFTs

Dieses Diagramm stellt die Prozente dar, wenn man als Grundlage den momentanen Wert eines NFTs heranzieht (siehe zweites Diagramm), errechnet aus dem Durchschnitt aller NFTs. Diese differieren gegenüber der ausbezahlten Rendite, außer dieser NFT-Wert entspricht exakt 500 Euro.

Beispiel: Wäre der NFT-Wert 500 Euro, sind die Prozente gleich dem oberen Diagramm. Wäre der NFT-Wert 1.000 Euro, wären die real erwirtschafteten Prozente nur halb so groß wie im oberen Diagramm. Entsprechend wären, wäre der NFT-Wert 250 Euro, die real erwirtschafteten Prozente doppelt so hoch wie im oberen Diagramm.

Weshalb ist dieser Wert wichtig? Er gibt Auskunft darüber, wie gut die Strategien für die Renditen funktioniert, unabhängig von der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Coins und Token.

Auf dieser Grundlage wurden 1,7 % Rendite erwirtschaftet, also knapp unter den mindestens angestrebten 2 Prozent. Die Strategie scheint nicht optimal zu sein, denn mit ihr wird es nicht geschafft, dauerhaft über 2 Prozent zu sein.

Diagramm: NFT-Wert aus dem Durchschnitt aller NFTs, ohne die von Codisa

Codisa erhält beim Verkauf von zwei NFTs ein NFT geschenkt, welche aber für Codisa unverkäuflich sind. Möchten wir einen Anhaltspunkt für einen fairen Euro-Wert des NFTs bekommen, müssen wir die Codisa-NFTs von der Gesamtmenge abziehen.

Ohne die NFTs von Codisa waren am 1. Februar 490 NFTs in Umlauf, was einem NFT-Wert von 322 Euro entspricht.

Aktuelle Präsentation der ZenVentures DAO

Melde dich hier kostenlos bei Codisa an

Alle Beiträge unserer Testreihe ‚Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa‘

Disclaimer und Transparenz

Dies stellt keine Finanzberatung dar! Die Zukunft ist ungewiss, und ein Totalverlust sollte stets als mögliches Risiko berücksichtigt werden.

Es kann sein, dass ich die Informationen aufgrund eines Missverständnisses meinerseits fehlerhaft weitergegeben habe.

Eine Beteiligung an den ZenVentures DAO NFTs erfolgt über Codisa. Als Inhaber dieser NFTs und Mitglied von Codisa erhalte ich Provisionen für NFTs, die an Codisa-Mitglieder verkauft werden, welche sich über meinen Empfehlungslink angemeldet haben. Diese Provisionen werden in Form von NFTs und Bits ausgezahlt.

Die Registrierung bei Codisa ist kostenfrei. Als Affiliate bekomme ich Provisionen, die in Codisas Verrechnungseinheit, den Bits, ausgezahlt werden. Die Entscheidung, NFTs auf Codisa zu erwerben, ist optional.

Codisa bietet umfangreiche Informationen über sich selbst sowie über die ZenVentures DAO und deren NFTs. Es lohnt sich, sich parallel zu unserer Testreihe eigenständig zu informieren, um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen, die der eigenen Situation am besten gerecht wird.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!