Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

von Gregor Peters | Sep 27, 2023 | Crypto, CryptoWissen

In den kritischen Papier von Vitalik Buterin zu den Iris-Scans von WoldCoin gehen wir einen Link weiter. Wir kommen mit Circles, dieses mal zu einer deutschen Firma. Achtung, Circles kann leicht mit Circle, der Firma, die Stablecoins herausgiebt, verwechselt werden....
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Idena – mit Flips anstatt CAPATCHAs

von Gregor Peters | Sep 19, 2023 | Crypto, CryptoWissen

In unserer fortlaufenden Artikelreihe, die sich auf verschiedene Aspekte von Vitalik Buterins kritischem Papier konzentriert, wenden wir uns heute dem Identitätssystem von Idena zu. Idena bietet eine kreative Antwort auf Buterins Sicherheitsbedenken bezüglich der...
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? BrightID

von Gregor Peters | Sep 12, 2023 | Crypto, CryptoWissen

In diesem Beitrag gehen wir auf das kritische Papier ein, das Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, zum Iris-Scan von WorldCoin geschrieben hat. Dabei landen wir bei BrightID, deren Ansatz mir nicht sehr gut erscheint. Es mangelt an Privatsphäre und Datenschutz,...
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Proof of Humanity

von Gregor Peters | Sep 6, 2023 | Crypto, CryptoWissen

Über die Proof-of-Humanity-Website kommen wir mit Kleros in Kontakt, die hinter dem Projekt stehen. Kleros hat bereits 2020 eine Auszeichnung der Europäischen Kommission bekommen, was aufzeigt, inwiefern Blockchain bei Institutionen und Staaten, bis hin zu Verbünden,...
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Das Einzel-Personen Problem – Unique-Person-Problem II

von Gregor Peters | Aug 30, 2023 | Crypto, CryptoWissen

In diesem Artikel gehen wir dem gleichen Link von dem Papier von Vitalik Buterin nach, der mit „unique-human problem“ bezeichnet ist. Er führte uns zu einer weiteren Auflistung von Links, von denen wir uns heute POAP und BrightID etwas näher anschauen. POAP...
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Circles – ein deutsches Projekt mit Grundeinkommen

Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Das Einzel-Personen Problem – Unique-Person-Problem I

von Gregor Peters | Aug 25, 2023 | Crypto, CryptoWissen

In diesem Artikel gehen wir einen Link in dem Papier von Vitalik Buterin weiter, das es in sich hat, da es dort gleich mehrere Verlinkungen zu Projekten gibt, mit denen sichergestellt werden soll, dass es sich in der digitalen Welt tatsächlich um einen Menschen...
« Ältere Einträge
Keine Kommentare vorhanden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}