Das Comeback der Kernenergie in vielen Ländern wird voraussichtlich zu einer rekordhohen Stromerzeugung aus Kernenergie im Jahr 2025 führen, so die Internationale Energieagentur (IEA) am Mittwoch.

Im nächsten Jahr wird die weltweite Stromerzeugung aus Kernenergie voraussichtlich den bisherigen Rekord von 2021 übertreffen, so die IEA in ihrem heute veröffentlichten Bericht Electricity 2024.
Selbst wenn einige Länder aus der Kernenergie aussteigen oder Kraftwerke vorzeitig stilllegen, wird die weltweite Stromerzeugung aus Kernenergie bis 2026 voraussichtlich um durchschnittlich fast 3 % pro Jahr steigen. Die wichtigsten Wachstumstreiber werden laut IEA der Abschluss von Wartungsarbeiten in Frankreich, die Wiederinbetriebnahme einiger Kernkraftwerke in Japan und die Inbetriebnahme neuer Reaktoren unter anderem in China, Indien, Südkorea und Europa sein.
Nach der Energiekrise von 2022 haben sich viele Regierungen – mit der bemerkenswerten Ausnahme Deutschlands – dafür entschieden, die Stromerzeugung aus Kernenergie zu verstärken, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und die Emissionen aus der Stromerzeugung zu reduzieren, da sie bis 2050 eine Netto-Null-Emission erreichen wollen.
Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Schweden und die Schweiz sind einige der europäischen Länder, die auf die heimische Atomstromerzeugung und die Verlängerung der Kraftwerkslaufzeiten setzen, um die Energiesicherheit zu erhöhen und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
„Daher ist es ermutigend, dass das rasche Wachstum der erneuerbaren Energien und der stetige Ausbau der Kernenergie zusammen auf dem richtigen Weg sind, um den gesamten Anstieg der weltweiten Stromnachfrage in den nächsten drei Jahren zu decken“, so IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol in einer Erklärung.
„Dies ist vor allem der enormen Dynamik der erneuerbaren Energien zu verdanken, allen voran der immer preiswerteren Solarenergie, sowie dem bedeutenden Comeback der Kernenergie, deren Erzeugung bis 2025 einen historischen Höchststand erreichen wird“, so Birol weiter.
Der IEA zufolge sind der rasante Zubau erneuerbarer Energien und die weltweite Renaissance der Kernenergie auf dem besten Weg, die emissionsarme Stromerzeugung in den nächsten drei Jahren schneller wachsen zu lassen als die stetige steigende Stromnachfrage.
Quelle: Oil Price
Telegram zensiert nicht! Wenn du in Kontakt bleiben möchtest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)