Doppelagent China liefert Drohnen sowohl an die Ukraine wie auch an Russland – Wenn zwei sich streiten, …

von | 8. Jul 2023

Seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine haben die Mainstream-Medien immer wieder behauptet, China unterstütze Moskau in vollem Umfang und sei mit ihm partnerschaftlich verbunden, unter anderem durch die Lieferung von Militärdrohnen, die in dem laufenden Konflikt eingesetzt werden. Dies ist jedoch möglicherweise nicht der Fall. Wie der in Moskau ansässige amerikanische Politologe und regelmäßige Mitarbeiter von Global Research Andrew Korybko in seinem Substack-Newsletter mitteilte, bewies Kiew versehentlich, dass das kommunistische Land im Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland tatsächlich „militärisch neutral“ ist.

„Kiews ausländische Schirmherren wussten sicherlich, dass ihr Vertreter heimlich Drohnen aus China kauft, aber sie drückten aus militärischer Bequemlichkeit ein Auge zu, während sie gleichzeitig falsche Behauptungen über die Bewaffnung der russischen Streitkräfte aufstellten“, so der Autor in dem Artikel. In erster Linie würde die Behauptung des Westens, China schicke Russland heimlich militärische Ausrüstung, China von seinem Verdacht entlasten, es vermittle eine politische Lösung für den Stellvertreterkrieg in der Ukraine, denn das würde bedeuten, dass es nicht neutral wäre.

Der stellvertretende Verteidigungsminister des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij, Witali Deinega, hat bestritten, dass das Land Militärgüter direkt aus China erhält, da Kiew das Regime von Präsident Joe Biden nicht verärgern wolle. „Soweit mir erklärt wurde, können wir nichts aus China kaufen, um unsere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nicht zu verletzen„, sagte Deinega am Montag dem ukrainischen Nachrichtensender Leviy Bereg. Der Regierungsbeamte teilte lokalen Medien auch mit, dass Freiwillige chinesische Drohnen für die Streitkräfte beschaffen, da sie dies aufgrund des Drucks der USA nicht direkt tun können.

Korybko wies jedoch darauf hin, dass dies nicht bedeute, dass der chinesische Staat die Ukraine gegen Russland aufrüste, wie dies in den Mainstream-Medien behauptet werde. Daraus folge auch nicht, dass der chinesische Staat Russland gegen die Ukraine bewaffne, sagte er.

„Es zeigt, dass private chinesische Drohnenlieferanten ihre Waren an ebenso private Käufer verkaufen, die sie heimlich an die direktesten Teilnehmer an diesem Stellvertreterkrieg weitergeben“, erklärte der Journalist.

Dennoch sehen Kritiker, dass China vom Verkauf seiner militärischen Ausrüstung in beide Richtungen massiv profitiert, wenn auch nicht direkt. Das Geschäft ist gut für die Kommunistische Partei Chinas.

Xi beansprucht die Lorbeeren für die Warnung Putins vor einem Atomangriff auf die Ukraine

Der chinesische Präsident Xi Jinping beansprucht die Lorbeeren für die Warnung des russischen Präsidenten Wladimir Putin vor einer nuklearen Explosion im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja für sich – so als würde er Kiew sagen: „Peking sorgt sich um euch, obwohl wir enge Beziehungen zu Moskau haben.“

Die persönliche Botschaft wurde während Xis Staatsbesuch in Moskau im März überbracht, so westliche und chinesische Beamte. Ein hochrangiger Berater der chinesischen Regierung sagte, es sei ein zentrales Anliegen Chinas, die beschädigten Beziehungen zu Europa wiederherzustellen, indem es Putin daran hindere, durch eine lokale Atomexplosion Strahlung zu verbreiten. Analysten, die Kiew in Bezug auf diesen Krieg eher skeptisch gegenüberstehen, bezweifeln jedoch Pekings Engagement für eine solche Abschreckung angesichts der engen Partnerschaft zwischen Xi und Putin und eines „Friedensplans“, der sich stark mit den russischen Vorstellungen überschneidet.

Es gibt ihnen jedoch einen Funken Hoffnung, dass China seine öffentliche Rhetorik hinter verschlossenen Türen unterstützt. „Die Chinesen nehmen die Botschaft auf allen Ebenen für sich in Anspruch“, sagte ein hoher Beamter der US-Regierung. Der Chef der Europäischen Union für Außenpolitik, Josep Borrell, sagte im März, dass der Besuch des chinesischen Präsidenten „das Risiko eines Atomkriegs verringert, und die Chinesen haben das sehr, sehr deutlich gemacht“.

Und die Meinung Chinas scheint einen großen Einfluss auf Putins Entscheidung zu haben. Wie die Financial Times berichtet, ist die russische Invasion in hohem Maße von der Unterstützung Chinas abhängig, das Moskau geholfen hat, die Wirtschaftssanktionen zu umgehen, die das Land von wichtigen globalen Märkten und Lieferketten ausgeschlossen haben.

Alexander Gabuev, Direktor des Carnegie Russia Eurasia Center, betonte indessen, dass der russische Präsident Putin nicht gänzlich auf Chinas Rat angewiesen sei, da „Atomwaffen die ultimative Versicherung für Putin sind, um diesen Krieg nicht katastrophal zu verlieren“, betonte er.

Quelle: Natural News

Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)

Social Media

Logo_Letitim.ch

Newsletter

 

Legitim berichtet über die Themen, die der Mainstream verschweigt.

 

--> Abonniere den Newsletter, um die wichtigsten Updates per mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!