Eine Banane für 6 Millionen sorgt für Aufsehen! Der exzentrische Justin Sun greift zu und beißt rein

von | 29. Dez. 2024

Was soll man dazu sagen? Vielleicht noch nachträglich Guten Appetit und die Hoffnung ausdrücken, dass die Banane wenigstens Bio war. 😊

Eine Banane für 6 Millionen sorgt für Aufsehen! Der exzentrische Justin Sun greift zu und beißt rein

Renaud H. – 29. November 2024

Das Ökosystem hört nie auf, uns zu überraschen. In der vergangenen Woche hat Justin Sun, der Gründer der Blockchain Tron, 6 Millionen Dollar für eine Banane ausgegeben. Ja, du hast richtig gelesen. Justin Sun hat das Werk von Maurizio Cattelan, eine Banane, die mit Klebeband an einer Wand befestigt ist, für 6,2 Millionen Dollar bei einer Auktion bei Sotheby’s erworben.

Die wichtigsten Punkte dieses Artikels:

  • Justin Sun hat das Werk „Comedian“ von Maurizio Cattelan, eine Banane mit Klebeband an einer Wand, für 6,2 Millionen Dollar gekauft.
  • Überraschenderweise hat er die Banane konsumiert und damit einen Hype in den sozialen Medien ausgelöst.

Ein Snack für 6 Millionen Dollar

Am 21. November kündigte Justin Sun an, 6,2 Millionen Dollar für das Kunstwerk von Maurizio Cattelan ausgegeben zu haben.

„Ich bin Justin Sun und freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich das ikonische Werk Comedian von Maurizio Cattelan für 6,2 Millionen Dollar erwerben konnte. Es handelt sich nicht nur um ein Kunstwerk, sondern um ein kulturelles Phänomen, das die Welten der Kunst, der Memes und der Kryptowährungsgemeinschaft verbindet.“

Wider Erwarten haben wir erfahren, dass Justin Sun beschlossen hat, die besagte Banane zu essen. In einem Video, das vielfach in den sozialen Medien geteilt wurde, sieht man den Unternehmer, wie er die Banane von der Wand nimmt und sie isst. (Vgl. X)

Ein Snack für 6,2 Millionen Dollar, der für Gesprächsstoff sorgt. Aber genau das weiß Justin Sun sehr gut, und er ist dafür bekannt. Im Jahr 2019 machte er Schlagzeilen, als er 4,5 Millionen Dollar ausgab, um mit dem Investor Warren Buffet zu speisen. Du hast es erfasst: Justin Sun scheut keine Millionen, solange er für Aufsehen sorgt.

Quelle: Journal du Coin

6 Millionen $ für eine Banane: Justin Sun verblüfft mit seinem unglaublichen Kauf

Magali – 21. November 2024

Comedian bei Sotheby’s: Ein Kunstwerk mit einzigartigem Geschmack

Auf den ersten Blick könnte Comedian direkt aus der Obstabteilung stammen: Eine gewöhnliche Banane, befestigt mit Klebeband an einer Wand.

Doch das eigentliche Kunstwerk, das Sun erworben hat, ist ein Zertifikat der Authentizität, das detaillierte Anweisungen enthält, wie die Banane bei Verfall ersetzt werden kann. Ja, die Ironie der Kunst ist hier unverkennbar.

Die Auktion begann bei 800.000 Dollar und schoss rasch in die Höhe. Nach nur sechs Minuten fiel der Hammer bei Suns Angebot von 5,2 Millionen Dollar, zuzüglich einer Million Dollar Gebühren für Sotheby’s.

Der Auktionator bewies Humor, als er ausrief: „Lassen Sie diese Banane nicht aus der Hand gleiten!“

Quelle: X

Nach über sechs Minuten hitziger Gebote platzierte Jen Hua, Vizepräsident von Sotheby’s und Vorsitzender von Sotheby’s China, das Gewinnergebot für Comedian im Namen von @justinsuntron, dem chinesischen Sammler und Gründer von TRON. (Vgl. X)

Justin Sun: Ein Kauf für die Kryptowelt?

In einem Tweet erklärte Justin Sun die Motivation hinter seinem ungewöhnlichen Kauf:

„Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich die Banane gekauft habe! (…) Dieses Werk ist nicht nur Kunst; es repräsentiert ein kulturelles Phänomen, das die Welten der Kunst, der Memes und der Kryptowährungen verbindet.

Ich bin überzeugt, dass dieses Werk in Zukunft noch mehr Reflexion und Diskussion anregen wird und Teil der Geschichte sein wird. Ich bin stolz, der Besitzer dieser Banane zu sein, und freue mich darauf, dass sie Kunstliebhaber weltweit inspiriert und beeindruckt.

In den kommenden Tagen werde ich die Banane im Rahmen dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung persönlich essen, um so ihre Bedeutung sowohl in der Kunstgeschichte als auch in der Popkultur zu ehren. Bleiben Sie dran!“ (Vgl. X)

Quelle: X

Sollte Sun sein Vorhaben umsetzen, wäre er der dritte Mensch, der eine Banane aus diesem Werk isst. 2019 hatte der Künstler David Datuna bei der Art Basel in Miami eine Banane ausgestellt und gegessen. Seine Begründung:

„Ich liebe zeitgenössische Kunst!“ (Vgl. RFI)

2022 tat es ihm ein hungriger Student bei einer Ausstellung in Südkorea gleich, da er schlicht sein Frühstück vergessen hatte.

Wie oft in der zeitgenössischen Kunst gehen die Meinungen auseinander. Manche loben Cattelans Genie und Suns Strategie, andere sehen darin eine künstlerische Täuschung. (Vgl. YouTube) Doch eines steht fest: Diese vergängliche Banane hat es geschafft, die Gemüter zu bewegen und Diskussionen zu entfachen.

Ein Symbol unserer Zeit

Kehrt die Absurdität zurück in die Welt der Kryptowährungen? Vielleicht. Doch Sun hat mit dieser Aktion zweifellos gewonnen. Diese Banane, bereits eine Ikone der zeitgenössischen Kunst, hat sich zu einer Brücke zwischen den Welten der Kunst und der Kryptowährungen entwickelt.

In einer Ära, in der selbst eine Banane zur Quelle der Faszination wird, spiegelt diese Geschichte den Geist der Zeit wider.

Und Du? Für 6 Millionen – würdest Du sie essen oder lieber reifen lassen?

Quelle: Journal du Coin – Auszüge

Artikelempfehlungen:

  • Nordzypern: Warum Stablecoins auf Tron boomen und Ethereum im Abseits steht
    Kryptowährungen spielen in Nordzypern eine immer größere Rolle, insbesondere für afrikanische Studierende, die auf schnelle und kostengünstige Überweisungen angewiesen sind.
    Der Artikel zeigt, wie Tron in diesem Umfeld zum führenden Netzwerk wurde, und diskutiert die Chancen für Ethereum, in diesem Markt Fuß zu fassen.
    Der Autor Dogan arbeitet für die Zahlungs-App Clave, die durch eine Smart-Contract-Wallet unkomplizierte und kostengünstige Geldtransfers bietet.
  • cbBTC: Ist Coinbases Wrapped Bitcoin der neue „Zentralbank-Bitcoin“?
    Coinbase hat mit cbBTC eine Wrapped-Version von Bitcoin eingeführt, die das Ziel hat, Bitcoin für DeFi-Anwendungen nutzbar zu machen.
    TRON-Gründer Justin Sun kritisierte das Produkt jedoch als „Zentralbank-Bitcoin“ und warnte vor einem Verlust der dezentralen Grundidee von Bitcoin.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!