- Tesla versprach am Donnerstag auf dem China Auto Forum in Shanghai, sich für einen fairen Wettbewerb auf dem Automarkt des Landes einzusetzen
- In dem von Elon Musk (52) unterzeichneten Brief wurden Formulierungen verwendet, die beim kommunistischen Staatspräsidenten Xi Jinping beliebt sind
Elon Musk hat einen Brief unterschrieben, in dem er Tesla sein Engagement für die „sozialistischen Grundwerte“ Chinas zusichert, während er sein Elektroauto-Geschäft in dem Land weiterführt.
Die chinesischen Behörden hatten zuvor gefordert, dass Musk (52) und Tesla ihr Verhalten ändern, nachdem das Unternehmen zusammen mit anderen Elektroauto-Firmen die Preise gesenkt hatte, um kleinere Wettbewerber in der Branche auszuschalten.
In dem von ihm unterzeichneten gemeinsamen Schreiben wurden Formulierungen verwendet, die beim kommunistischen Staatspräsidenten Xi Jinping beliebt sind – und die angeblich einen Waffenstillstand zwischen den führenden Herstellern signalisieren.
Tesla versprach am Donnerstag auf dem China Auto Forum in Shanghai, einen fairen Wettbewerb auf dem chinesischen Automarkt zu führen.
Musk nahm praktisch auch an einer von der chinesischen Regierung unterstützten Konferenz teil und sagte dem Publikum: „Ich bewundere die Weisheit und Entschlossenheit des chinesischen Volkes. Solange das chinesische Volk beschließt, in einer Sache gut zu sein, wird es das auch tun, auch in der KI.“

Tesla von Elon Musk war das einzige ausländische Unternehmen unter den 15 anderen Autoherstellern, das den Brief unterzeichnete.
Musk versprach unter anderem, Chinas „sozialistische Grundwerte“ zu unterstützen und „die schwere Verantwortung für die Aufrechterhaltung eines stetigen Wachstums“ zu tragen.
Die Autohersteller verpflichteten sich außerdem, nicht zu übertreiben, keine falsche Werbung zu machen und den fairen Wettbewerb nicht durch anormale Preise zu stören“, so Bloomberg.
Laut Financial Times macht China ein Drittel des Jahresumsatzes von Tesla aus.
Das kommunistische Land ist nach den USA der zweitgrößte Markt für Tesla, und das Werk in Shanghai ist das größte Produktionszentrum des Elektroautoherstellers.
Yaqiu Wang, leitender China-Forscher bei Human Rights Watch, kritisierte Musks Vorgehen gegenüber der FT: Die Nichteinhaltung der „sozialistischen Grundwerte“ wurde von den Behörden häufig dazu benutzt, regierungskritische Äußerungen zu bestrafen.



Im vergangenen Monat reiste Musk nach China, wo Twitter verboten ist, und traf sich mit Ministern des Landes.
Er traf sich auch mit Robin Zeng, dem Gründer und Vorsitzenden von CATL, dem weltweit größten Hersteller von Elektroauto-Batterien.
Im Mai traf Musk den chinesischen Außenminister Qin Gang in Peking.
Qin sagte Musk, dass China sich verpflichtet habe, „ein besseres marktorientiertes, rechtsstaatliches und internationalisiertes Geschäftsumfeld für ausländische Unternehmen zu schaffen“, heißt es in einer damaligen Erklärung.
Musk antwortete, Tesla sei gegen eine „Abkopplung und Unterbrechung von Ketten“ und wolle sein Geschäft in China weiter ausbauen, heißt es in der Erklärung des Ministeriums.
Es war Musks erster Besuch in China seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie.
Laut einer Erklärung des Ministeriums sagte Qin während des Treffens zu Musk: „Wir müssen das Steuer in die richtige Richtung des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Win-Win-Zusammenarbeit lenken.
Beide Seiten sollten „gefährliches Fahren“ vermeiden, sagte Qin. Er nannte keine Einzelheiten über Schritte zur Verbesserung der Beziehungen.
Quelle: Mail Online
Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)