EXPLOSIV: Smartmatic-Wahlmaschinenhersteller in 4-Millionen-Dollar-Bestechungsprogramm mit „Reptilienfonds“ & „gefälschten Verträgen“ verwickelt!

von | 26. Sep. 2023

Der Wahlmaschinenhersteller Smartmatic, der Fox News und die engsten Verbündeten des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen ihrer Behauptungen verklagt, die Maschinen des Unternehmens hätten den Betrug bei den US-Wahlen 2020 erleichtert, wurde als nicht belangter Mitverschwörer in einem Bestechungsprogramm auf den Philippinen angeklagt.

Laut Gerichtsdokumenten, die von CNN veröffentlicht wurden, hat das Justizministerium Anklage wegen Geldwäsche gegen den ehemaligen philippinischen Wahlleiter Andres Bautista erhoben, der – zusammen mit ungenannten Führungskräften von Smartmatic – illegaler Finanztransaktionen beschuldigt wird.

Die gegen Smartmatic erhobenen Vorwürfe deuten darauf hin, dass versucht wurde, Bautista 4 Millionen Dollar zukommen zu lassen, was den Vorwürfen im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen 2020 und den von Smartmatic eingereichten Klagen gegen Fox News und ehemalige Verbündete von Präsident Trump zusätzlichen Zündstoff verleiht.

Die neuen Vorwürfe erschweren die Verleumdungsklagen von Smartmatic gegen verschiedene Trump-freundliche Persönlichkeiten und Medienorganisationen, die in ihren laufenden Rechtsstreitigkeiten die Verbindungen von Smartmatic zu Venezuela und die Beteiligung an ausländischen Wahlen zu ihrer Verteidigung hervorheben wollen.

Smartmatic hat Fox News als Teil einer 2,7-Milliarden-Dollar-Klage verklagt, in der sie einen vollständigen Rückzug und eine Entschuldigung des Senders fordern.

Laut der Smartmatic-Sprecherin Samira Saba hat das in Florida ansässige Unternehmen „niemals ein Projekt mit illegalen Mitteln gewonnen“, und die Behauptungen im Fall Bautista stünden „in keinem Zusammenhang mit der Wahlsicherheit oder Integrität von Smartmatic“.

Smartmatic hat massive Verleumdungsklagen gegen Fox News, Newsmax, OAN, mehrere einzelne Fox-Moderatoren, den ehemaligen Trump-Anwalt Rudy Giuliani, den ehemaligen Trump-Wahlkampfanwalt Sidney Powell, den MyPillow-CEO Mike Lindell und andere eingereicht. Sie alle streiten ein Fehlverhalten ab.

Einige dieser Trump-Befürworter haben versucht, sich gegen die Verleumdungsklagen zu wehren, indem sie auf die Verbindungen von Smartmatic zu Venezuela und seine Beteiligung an ausländischen Wahlen hinwiesen.

OAN hat vor kurzem einen Richter gebeten, ihnen zu gestatten, im Rahmen des Offenlegungsprozesses Unterlagen von der philippinischen Regierung und anderen Ländern anzufordern, und behauptet, sie hätten Akten über „Untersuchungen … Skandale … und große Probleme“ im Zusammenhang mit Smartmatic-Geräten.

CNN

Den Anklageschriften zufolge wurden von den Smartmatic-Führungskräften „Reptilienfonds“ mittels „gefälschter Verträge“ verwendet, um die angeblichen Bestechungen zu erleichtern. Den Mitverschwörern wird vorgeworfen, sie hätten „veranlasst oder versucht“, die 4 Millionen Dollar an Bautista „unter Verletzung der US-Geldwäschegesetze“ weiterzuleiten.

Bautista streitet die Vorwürfe ab.

„Ich habe weder von Smartmatic noch von einem anderen Unternehmen Bestechungsgelder verlangt oder erhalten“, behauptete er auf X und fügte hinzu, dass die Wahlen, für die er verantwortlich war, von Beobachtern als die „am besten geführten“ in der Geschichte der Philippinen „gefeiert“ worden seien.

Er sagte auch, dass er auf die am Dienstag eingereichte Strafanzeige „zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort“ antworten werde.

CNN merkt an: „Die neuen Anschuldigungen wegen korrupter ausländischer Geschäfte könnten die Verteidigung von Fox News und den anderen Trump-Verbündeten stärken, die derzeit vor Gericht gegen Smartmatic kämpfen. Sie könnten argumentieren, dass es nicht ihre Lügen über die Wahl 2020 waren, die Smartmatic das Geschäft gekostet haben, sondern dass der Ruf des Unternehmens durch das mutmaßlich kriminelle Verhalten einiger seiner Mitarbeiter beschädigt wurde.“

Die Klage gegen Bautista und die Mitangeklagten beschuldigt sie nicht der Manipulation von Wahlergebnissen.

Quelle: ZeroHedge

Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!