Der EZB-Präsident räumte ein, dass es in Bezug auf einen digitalen Euro eine „Kontrolle“ geben wird, sehr zum Missfallen der Krypto-Community.
Ein weithin geteiltes Video, in dem die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, zugibt, dass ein digitaler Euro „in begrenztem Umfang“ zur Zahlung verwendet werden wird, die Menschen tätigen können, dieses stammt aus einem drei Wochen alten Scherzvideo.
Das Video wurde am 6. April von dem Nachrichtenportal Watcher Guru veröffentlicht und sorgte in den sozialen Medien für viel Gesprächsstoff. Darin äußerte Lagarde den Wunsch, nicht von der Währung eines „unbeliebten Landes“ oder einer Währung abhängig zu sein, die von einem „privaten Unternehmen wie Facebook oder Google“ bereitgestellt wird. Sie sagte, sie sei „persönlich davon überzeugt, dass wir mit dem digitalen Euro vorankommen müssen“.
pic.twitter.com/szCFxBkZDR
JUST IN: 🇪🇺 European Central Bank President reveals plans to launch a digital euro (CBDC), says there will be control over payments. pic.twitter.com/szCFxBkZDR
Cointelegraph hat die ursprüngliche Quelle des Videos auf ein Scherzvideo vom 17. März zurückgeführt, in dem Lagarde offener als sonst zu sprechen scheint, da sie glaubte, mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky zu sprechen.
Die Scherzkekse haben ähnliche Gespräche mit anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geführt, darunter die Harry Potter-Autorin J.K. Rowling und der ehemalige US-Präsident George W. Bush.
Als „Zelensky“ feststellte, dass „das Problem ist, dass sie [die europäischen Protestierenden] nicht von einer digitalen Zentralbankwährung kontrolliert werden wollen“, räumte Lagarde ein, dass „es eine Kontrolle geben wird, Sie haben Recht. Sie haben völlig Recht“, aber sie deutete an, dass es sich um ein „begrenztes Maß an Kontrolle“ handeln würde, und fügte hinzu:
„Wir überlegen, ob wir für sehr kleine Beträge, etwa 300 oder 400 Euro, einen Mechanismus haben könnten, bei dem es keine Kontrolle gibt. Aber das könnte gefährlich sein.“
Lagarde wies jedoch darauf hin, dass Terroranschläge vollständig durch kleine, anonyme Transaktionen finanziert werden können und auch schon wurden.
Lagardes Äußerungen wurden von der Krypto-Community heftig kritisiert, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Erwähnung, dass ein digitaler Euro die Kontrolle über Menschen und Zahlungen ermöglichen würde.
BREAKING: Präsident der Europäischen Zentralbank spricht über Pläne zur Einführung eines digitalen Euro (CBDC),
Sie sagt, es wird eine Kontrolle über Zahlungen geben.
„Das ist SCHRECKLICH, Leute! Geben Sie sich NICHT in deren Kontrolle. Wendet euch Krypto und $XRP zu, nicht diesem Schwachsinn!“
Einige Nutzer sahen die positive Seite und meinten, dass durch die Klarstellung, „wohin das alles führt“, die Menschen dazu gebracht werden, dezentralisierte Währungen wie Bitcoin zu verwenden.
„Ich möchte Christina LeGarde persönlich dafür danken, dass sie sich dafür entschieden hat, Bitcoin voranzubringen, indem sie den Massen so schmerzhaft deutlich gemacht hat, wohin das alles führt.“
– ₿itcoin Kramer ⚡️⚡️⚡️ (@KramericaBTC_) April 7, 2023
Die EZB hat im Juli 2021 eine zweijährige Untersuchung über einen digitalen Euro eingeleitet und über ihre Fortschritte berichtet.
Die Untersuchung soll am 29. September abgeschlossen werden, und laut Lagarde wird im Oktober eine Entscheidung darüber getroffen, ob ein solcher eingeführt wird.
Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.