Auf den ersten Blick scheint der Artikel lediglich wiederzugeben, dass es in einer indischen Wirtschaftszeitung eine große Annonce für Monero gab. Auf den zweiten Blick sind die Informationen brisanter, denken wir dabei an Indien, wie es biometrische Daten für die Identifikation von Menschen einsetzt und sie ihre eigene digitale Zentralbankwährung entwickeln. Dies steht oppositionell zu den Werten von Datenschutz und Privatsphäre, die Monero verkörpert. Eine Werbung für Monero stellt also mehr als eine normale Annonce dar.
Ein interessanter Aspekt findet sich am Ende des Artikels, wo kurz gesagt wird, dass ChatGPT Monero in seinen Top-Empfehlungen für Kryptowährungen listet. Beginnen wir mit ein paar Infos über den Autor und fahren dann mit dem Artikel von Finbold fort.
Vinicius Barbosa hat über 7.000 Stunden mit Arbeiten und Forschen in den Märkten für Kryptowährungen und Blockchain verbracht und ist zudem ein aktiver Beitragender für Open-Source-Projekte. Bei Finbold berichtet Vinicius über Neuigkeiten in der digitalen Vermögensbranche, wobei der Fokus auf den realen Anwendungen der Technologie liegt.
Wird ein Monero-Werbespot in Indiens Wirtschaftszeitung durch Crowdfunding finanziert?
Vinicius Barbosa – 16. November 2023
Monero (XMR) ist die führende Privatsphären-Kryptowährung mit einer begeisterten Gemeinschaft von Unterstützern, die ständig seine Eigenschaften als digitales Bargeld bewerben. Dennoch ist Monero auch eine umstrittene Geldform im streng regulierten traditionellen Finanzwesen.
Interessanterweise ist eine Monero-Werbung in Indiens traditioneller englischsprachiger Zeitung, The Economic Times, zu sehen. Der unter dem Pseudonym Stoic bekannte Autor von „The Monero Standard“ teilte ein Bild der Zeitungsausgabe vom 16. November. Auf dem Bild ist die aufgeschlagene Titelseite der Zeitung mit einer großen Anzeige über Monero zu erkennen.
„Monero-Transaktionen respektieren deine Privatsphäre. Kannst du das über die indische Rupie oder den US-Dollar sagen?“
Außerdem enthält das Bild einen QR-Code für Spenden in „nur XMR“, was darauf hindeutet, dass der Besitzer erwartet, die Kosten für diese vermeintliche Schaltung durch Crowdfunding zu finanzieren.
The Economic Times (Indien), Ausgabe vom 16. November. Quelle: Stoic.xmr
Monero vs. die indische Rupie
In der Zwischenzeit wird Monero auf BitBNS [BitBNS ist eine zentralisierte Kryptowährungsbörse, die in Estland registriert ist] gegen die indische Rupie (INR) zum Zeitpunkt der Pressemitteilung mit 16.000 indischen Rupien gehandelt. Bemerkenswerterweise hat Monero (XMR) seit dem Preis von 5.050 indischen Rupien pro Münze im April 2020 einen Gewinn von 216% gegenüber dem INR verzeichnet.
Was die Jahresergebnisse betrifft, so ist Monero in den letzten 365 Tagen um mehr als 35% gegenüber der indischen Rupie (INR) gestiegen. Das ist höher als seine 1-Jahres-Performance von 20% gegenüber dem US-Dollar (USD), von 132,23 Dollar auf 159,64 Dollar pro Coin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Monero 1-Jahres-Chart. Quelle: Finbold
Diese Divergenz spiegelt die schlechte Performance der indischen Rupie gegenüber dem US-Dollar wider. Im Wesentlichen verliert die indische Rupie (INR) im Devisenmarkt an Wert, da sich die wirtschaftliche Situation im Land verschlechtert.
Darüber hinaus gehört die Akzeptanz von Kryptowährungen in Indien zu den größten weltweit, verbunden mit wachsenden Bedenken der Bevölkerung in Bezug auf ihre gesetzlichen Zahlungsmittel. Die Menschen in Indien zeigen auch Bedenken bezüglich der Absichten der Zentralbank, eine endgültige Version ihrer CBDC [Central Bank Digital Currency – Digitale Zentralbankwährung] auf den Markt zu bringen. In diesem Zusammenhang ist Monero eine der Top-Empfehlungen von ChatGPT für Kryptowährungen, die als Bargeld im Gegensatz zu CBDCs verwendet werden können.
Privatsphäre und Datenschutz – nicht nur bei Monero!
Sei es dir wert und wende dich dem Thema in deinem Leben zu. In klar strukturierten Beiträgen bekommst Du von unserem Partner PRVCY kostenlos brisante Informationen über das Thema zugesandt. Dazu brauchst Du dich nur jetzt zum Newsletter Insider anmelden.
Indien und Krypto: Ein Überblick mit einer Erfolgsgeschichte In diesem Artikel beleuchten wir die facettenreiche Entwicklung der Kryptoregulierungen in Indien. Wir erläutern den aktuellen Kenntnisstand zu Krypto und Web3 und runden den Beitrag mit einer eindrucksvollen Geschichte ab: Die von Rahul Rai, der in kürzester Zeit durch den Verkauf seines Krypto-Fonds beeindruckende 32 Millionen Euro erwirtschaftete.
Der ISO 20022-Standard öffnet den CBDCs die Tür in die Crypto-Welt Die internationale Norm für elektronischen Datenaustausch zwischen Finanzinstituten öffnet den CBDCs nicht nur die Tür in die Crypto-Welt. Sie bietet die Basis, um sie in allen notwendigen Bereichen implementieren zu können. Erfahre wer die ISO ist und warum dieser Standard so eine große Rolle bei der Einführung der CBDCs spielt.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“ Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.