Es wird erwartet, dass die KI futuristische medizinische Versorgung zur Ausbildung „hochqualifizierter Ärzte“ führen wird.
DAS weltweit erste KI-Krankenhaus, in dem Roboterärzte 3.000 Patienten pro Tag behandeln können, wurde in China vorgestellt.
Die virtuelle Einrichtung mit dem Namen „Agent Hospital“ hat das Potenzial, durch ihre autonome Interaktion „Millionen“ zu retten.



Das von Forschern der Tsinghua-Universität in Peking entwickelte KI-Krankenhaus ist so weit fortgeschritten, dass es bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 einsatzbereit sein soll.
Nach sechsmonatiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit steht das Krankenhaus kurz vor der Praxisreife, wo es die Art und Weise, wie Ärzte Patienten diagnostizieren und behandeln, verändern soll.
Der Leiter des Forschungsteams des Agentenkrankenhauses, Liu Yang, sagte, dass das KI-Krankenhaus sowohl den medizinischen Fachkräften als auch der Öffentlichkeit immense Vorteile bringen wird, wie Global Times berichtet.
Dank der simulierten Umgebung und der Fähigkeit zur autonomen Entwicklung werden die KI-Ärzte in der Lage sein, innerhalb weniger Tage bis zu 10.000 Patienten zu behandeln.
Um dies in die richtige Perspektive zu rücken, würde es mindestens zwei Jahre dauern, bis menschliche Ärzte die gleichen Zahlen erreichen.
Tests chinesischer Forscher haben bereits gezeigt, dass KI-Arzt-Agenten eine beeindruckende Trefferquote von 93,06 Prozent beim MedQA-Datensatz (Fragen der US-amerikanischen medizinischen Zulassungsprüfung) erreichen.
Bei den wichtigsten Atemwegserkrankungen konnten die virtuellen Mediziner den gesamten Prozess der Diagnose und Behandlung von Patienten simulieren.
Dazu gehörten Beratung, Untersuchung, Diagnose, Behandlung und Nachsorge.
In der virtuellen Welt werden alle Ärzte, Krankenschwestern und Patienten von großen sprachmodellgestützten intelligenten Agenten gesteuert.
Auch die Rolleninformationen für die KI-Ärzte können „unendlich erweitert werden“, heißt es in dem Bericht weiter.
Zurzeit stehen 14 Ärzte und vier Krankenschwestern bereit, um die Nachfrage der Patienten zu befriedigen.
Die 14 Ärzte sind für die Diagnose von Krankheiten und die Erstellung detaillierter Behandlungspläne zuständig, während sich die vier Krankenschwestern auf die tägliche Unterstützung konzentrieren.
Die Übertragung des KI-Krankenhauses in die reale Welt bedeutet, dass Medizinstudenten bessere Ausbildungsmöglichkeiten geboten werden können.
Wenn sie Behandlungspläne vorschlagen, ohne Angst haben zu müssen, echten Patienten Schaden zuzufügen, können sie in einer risikofreien Umgebung üben.
Dies wird laut Liu letztlich zur Ausbildung „hochqualifizierter Ärzte“ führen.
Wenn die Rollen vertauscht werden, wobei die Ärzte virtuell und die Patienten real sind, können telemedizinische Online-Dienste angeboten werden.
Dem Bericht zufolge könnten KI-Ärzte auf diese Weise Tausende oder sogar „Millionen“ von Fällen behandeln.
Liu fügt hinzu, dass das KI-Krankenhaus sogar die Ausbreitung, Entwicklung und Kontrolle von Infektionskrankheiten in einer Region vorhersagen kann.
Ein weiterer Beweggrund für das KI-Krankenhaus ist die Schaffung einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung für die Öffentlichkeit.
Wenn die diagnostischen Fähigkeiten von KI-Ärzten in die reale Welt übertragen werden, bringt dies qualitativ hochwertige, erschwingliche und bequeme Gesundheitsdienste mit sich.
Wie jede neue Idee birgt jedoch auch diese eine Reihe von Herausforderungen in sich.
Um sicherzustellen, dass die KI-Technologie kein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellt, ist die strikte Einhaltung der nationalen medizinischen Vorschriften erforderlich.
Darüber hinaus sind eine gründliche Validierung der technologischen Reife und die Erforschung von Mechanismen für die Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch unerlässlich.
Die Gefahren der KI
Von Tom Malley Künstliche Intelligenz wird als bemerkenswerter, revolutionärer Prozess gepriesen, der die Welt verändern könnte. Ob zum Guten oder zum Schlechten, bleibt jedoch umstritten. Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk forderte letztes Jahr in einem Brief, dass große KI-Experimente mit sofortiger Wirkung gestoppt werden sollten, da die Technologie „tiefgreifende Risiken für die Gesellschaft und die Menschheit“ bergen könne. Auch wenn die KI für all die richtigen Dinge eingesetzt wird, gibt es sicherlich auch viele falsche Dinge, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Mit Hilfe der Tech-Website BuiltIn haben wir hier eine Liste der größten Gefahren der KI zusammengestellt.
- Durch Automatisierung bedingter Arbeitsplatzverlust
- Fälschungen
- Verstöße gegen die Privatsphäre
- Algorithmische Verzerrung durch schlechte Daten
- Sozioökonomische Ungleichheit
- Marktvolatilität
- Automatisierung von Waffen
- Unkontrollierbare selbstbewusste KI


Quelle: The Sun
Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)