Hat Nikola Tesla das Geheimnis der Antigravitation entdeckt?

von | 29. Aug. 2023

Nikola Tesla wird die Erfindung eines Großteils der Technologie zugeschrieben, die wir heute als selbstverständlich betrachten.

Ohne das Genie von Nikola Tesla hätten wir nicht:

  • Radio
  • Fernsehen
  • Drehstrohm
  • Tesla-Spule
  • Floureszierendes Licht
  • Neonlicht
  • Fernsteuerung
  • Roboter
  • Röntgenstrahlung
  • Radar
  • Mikrowelle
  • Und Dutzende andere Erfindungen

Eine ziemlich beeindruckende Liste, muss man sagen

Daher ist es nicht verwunderlich, dass Tesla sich auch mit der Welt des Fluges und möglicherweise der Antigravitation beschäftigte. In der Tat, sein letztes Patent von 1928 (#6,555,114), war für eine Flugmaschine, die sowohl ein Hubschrauber und ein Flugzeug ähnelte.

Vor seinem Tod soll Tesla Pläne für den Antrieb eines Raumschiffs entwickelt haben. Er nannte ihn den Anti-Elektromagnetfeld-Antrieb oder Space Drive.

William R. Lyne schreibt in Occult Ether Physics (Creatopia Productions), dass ein Vortrag, den Tesla für das Institut of Immigrant Welfare (12.Mai.1938) vorbereitet hat, sich mit seiner Dynamischen Theorie der Schwerkraft widmete. Tesla sagte in seinem Vortrag, dies sei: „Eine von zwei weitreichenden Entdeckungen, die ich in den Jahren 1893 und 1894 in allen Einzelheiten ausgearbeitet habe.“

Bei seinen Nachforschungen über Teslas Aussagen entdeckte Lyne, dass vollständigere Aussagen über diese Entdeckungen nur aus verstreuten und spärlichen Quellen entnommen werden konnten, da Teslas Papiere aus Gründen der nationalen Sicherheit in Regierungsgewölben versteckt sind. Als Lyne 1979 beim National Security Research Center (nun das Robert J. Oppenheimer Research Center) gezielt nach diesen Papieren fragte, wurde ihm der Zugang verweigert, weil sie noch immer als geheim eingestuft waren.

In seinem Vortrag von 1938 sagte Tesla, er machte Fortschritte mit der Arbeit und hoffe die Theorie sehr bald der Welt mitteilen zu können.

Entdeckungen

Die beiden großen Entdeckungen, auf die sich Tesla bezog, waren:

1. Die dynamische Theorie der Schwerkraft

Dabei wurde ein Kraftfeld angenommen, das die Bewegungen der Körper im Raum erklärt.

Die Annahme dieses Kraftfeldes macht das Konzept der Raumkrümmung (ala Einstein) überflüssig; der Äther hat eine unverzichtbare Funktion bei den Phänomenen (der universellen Schwerkraft, der Trägheit, des Impulses und der Bewegung der Himmelskörper sowie der gesamten atomaren und nuklearen Materie).

2. Die dynamische Theorie der Schwerkraft

Die Entdeckung einer neuen physikalischen Wahrheit: Es gibt keine Energie in der Materie, die nicht aus der Umgebung stammt. (Das widerspricht Einsteins E=mc²)

In der üblichen Tesla-Geburtstagsankündigung – an seinem 79. Geburtstag (1935) – nahm Tesla kurz Bezug auf die Theorie und sagte, sie gelte für Moleküle und Atome ebenso wie für die größten Himmelskörper und für „..alle Materie im Universum in jeder Phase ihrer Existenz bis zu ihrem endgültigen Zerfall“.

In einem Artikel, Man’s Greates Achievement, beschrieb Tesla seine Theorie, indem er sagte, dass der leuchtende Äther den ganzen Raum ausfüllt. Der Äther wird von der lebensspendenden schöpferischen Kraft beeinflusst und mit annähernd Lichtgeschwindigkeit in „feinste Verwirbelungen“ („Mikroheliken“) geschleudert, wodurch er zu ponderabler Materie wird. Wenn die Kraft nachlässt und die Bewegung aufhört, kehrt die Materie in den Äther zurück (eine Form des atomaren Zerfalls).

Der Mensch kann sich diese Prozesse zunutze machen, um: Materie aus dem Äther auszufällen. mit der gewonnenen Materie und Energie zu erschaffen, was er will. Die Größe der Erde zu verändern. die Jahreszeiten auf der Erde zu kontrollieren (Wetterbeeinflussung). den Weg der Erde durch das Universum wie ein Raumschiff zu steuern. Die Kollisionen von Planeten veranlassen, um neue Sonnen und Sterne, Wärme und Licht zu erzeugen. Leben in unendlichen Formen entstehen lassen und entwickeln.

Als Tesla 82 Jahre alt war, hielt er auf einer Dinnerparty keine Rede, sondern gab eine schriftliche Erklärung ab. Obwohl dies kurz nachdem er von einem Auto angefahren worden war, war sein Geist offensichtlich immer noch in der Lage, Einsteins Relativitätstheorie anzugreifen:

Ich habe die dynamische Theorie der Schwerkraft in allen Einzelheiten ausgearbeitet und hoffe, sie bald der Welt präsentieren zu können.

Sie erklärt die Ursachen dieser Kraft und die Bewegungen der Himmelskörper unter ihrem Einfluss so zufriedenstellend, dass sie müßigen Spekulationen und falschen Vorstellungen, wie der vom gekrümmten Raum, ein Ende setzen wird.

Den Relativisten zufolge hat der Raum eine Tendenz zur Krümmung aufgrund einer inhärenten Eigenschaft oder der Anwesenheit von Himmelskörpern. „Selbst wenn man dieser phantastischen Idee einen Anschein von Realität zubilligt, ist sie doch sehr widersprüchlich. Jede Aktion wird von einer entsprechenden Reaktion begleitet, und die Auswirkungen der letzteren sind denen der ersteren direkt entgegengesetzt. Nehmen wir an, dass die Körper auf den sie umgebenden Raum einwirken und eine Krümmung desselben verursachen, so erscheint es meinem einfachen Verstand, dass die gekrümmten Räume auf die Körper reagieren müssen und, indem sie die entgegengesetzten Wirkungen erzeugen, die Krümmungen begradigen.

„Da Aktion und Reaktion nebeneinander bestehen, folgt daraus, dass die angebliche Krümmung des Raums völlig unmöglich ist. Aber selbst wenn sie existierte, würde sie die beobachteten Bewegungen der Körper nicht erklären. Nur das Vorhandensein eines Kraftfeldes kann sie erklären, und dessen Annahme macht die Raumkrümmung überflüssig. Alle Literatur zu diesem Thema ist nutzlos und zum Vergessen bestimmt.“

Es ist sehr schade, dass Tesla seine dynamische Theorie der Schwerkraft nie veröffentlicht hat.

Die moderne Vorstellung von der Schwerkraft besagt, dass ein schweres Objekt, wenn es sich bewegt, Gravitationswellen aussendet, die mit Lichtgeschwindigkeit abstrahlen. Diese Gravitationswellen verhalten sich ähnlich wie viele andere Arten von Wellen.

basierten alle auf der Untersuchung von Wellen. Er betrachtete Schall, Licht, Wärme, Röntgenstrahlen und Radiowellen immer als verwandte Phänomene, die mit der gleichen Art von Mathematik untersucht werden können.

Seine Differenzen mit Einstein legen nahe, dass er dieses Denken auf die Schwerkraft ausgedehnt hatte.

In den 1980er Jahren wurde ihm Recht gegeben. Eine Studie über den Energieverlust in einem doppelten Neutronenstern-Pulsar namens PSR 1913 + 16 bewies, dass Gravitationswellen existieren. Teslas Idee, dass die Schwerkraft ein Feldeffekt ist, wird heute ernster genommen als die von Einstein.

Leider hat Tesla nie nachgeprüft, was ihn zu dieser Schlussfolgerung geführt hat.

Er hat der Welt seine Theorie der Gravitation nie erklärt. Sein Angriff auf Einsteins Arbeit wurde vom damaligen wissenschaftlichen Establishment als ungeheuerlich angesehen, und erst jetzt haben wir genug Verständnis für die Schwerkraft, um zu erkennen, dass er Recht hatte.

Quelle: Electrical Engeneering Portal



Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!