Eine Geschichtslehrerin sagte, sie sei verhaftet worden und habe ihre eigenen Töchter nicht mehr sehen dürfen, nachdem sie deren iPads beschlagnahmt hatte. Vanessa Brown, 50, erzählte dem LBC-Sender, dass sie letzten Monat über sieben Stunden in einer Zelle verbrachte, als die Polizei von Surrey die Behauptung untersuchte, sie habe die Tablets gestohlen. Die Polizei erklärte, dass sie gegen Kautionsbedingungen freigelassen wurde, die es ihr untersagten, mit ihren eigenen Kindern zu sprechen – Grund dafür: Sie stand mit den Ermittlungen in Verbindung.
Das Verfahren wurde später eingestellt, als die Polizei bestätigte, dass die iPads ihren Kindern gehörten. Sie erzählte dem LBC von ihrer „unsagbaren Verwüstung und dem Trauma“, das folgte, nachdem die iPads beschlagnahmt wurden. Die Mutter wollte lediglich ihre Töchter dazu ermutigen, sich auf ihre Schularbeiten zu konzentrieren.
Zu keinem Zeitpunkt haben [die Beamten] gedacht: Oh, das ist jetzt ein bisschen übertrieben, ich konfisziere vorübergehend ihre [eigenen] iPads und fahre zu ihrer Mutter, um einen Kaffee zu trinken. Das war einfach eine komplette Überreaktion und absolut unprofessionell. Sie sprachen mit meiner Mutter, die in ihren 80ern ist, als wäre sie eine Kriminelle.

(Dave Thompson/PA Archiv)
Die Polizei von Surrey teilte dem LBC mit, dass sie am 26. März mit einer Suchaktion begonnen habe, nachdem ein Mann um die 40 einen Diebstahl gemeldet hatte. Zuvor war die Polizei aus „Sorge um die Sicherheit“ alarmiert worden.
Die Beamten verfolgten den Standort der iPads bis zum Haus von Frau Browns Mutter, wo sie sie fragten, wo die Geräte seien. Diese sagte, sie wisse es nicht. Daraufhin wurde sie von der Polizei wegen des Verdachts auf Diebstahl festgenommen. Dies geschah jedoch bevor die Polizei die Wohnung nach den iPads durchsuchte und dann schliesslich fand. Ein Polizeisprecher sagte dem LBC:
Die Frau wurde daraufhin gegen Kaution freigelassen, während weitere Ermittlungen durchgeführt wurden. Zu den Auflagen der Polizei gehörte, dass sie nicht mit ihren Töchtern sprechen durfte, die mit den Ermittlungen in Verbindung standen, während die Beamten diese noch durchführten. Hinterher fanden sie heraus, dass die iPads den Kindern der Frau gehörten und dass sie berechtigt war, die Gegenstände ihrer eigenen Kinder zu beschlagnahmen.
Frau Brown berichtete außerdem, dass ihr Kind von der Polizei aus der Schule genommen wurde, die dem Guardian mitteilte, dass dies im Zusammenhang mit der anfänglichen Sorge um die Sicherheit geschehen sei. Frau Brown sagte:
Sie haben ein Polizeiauto mit Polizeibeamten zur Schule meiner Kinder geschickt, sie haben ein oder zwei weitere Polizeiautos geschickt, um mich zu verhaften… Ich weiß, dass die Leute Meldungen über Diebstähle, Angriffe und sehr gewalttätige Verbrechen in und um unsere Nachbarschaft machen – und sie bekommen tagelang keine Antwort.
Ich kann mir nicht erklären, warum [meine Verhaftung] in so kurzer Zeit – vielleicht in weniger als einer Stunde – geschah. Und dann all diese Polizeiautos und Polizeibeamten, die wegen einer völlig falschen Meldung eines Diebstahls zu einer Adresse fahren.
Quelle: Independent
Telegram zensiert nicht! Wenn du diese Information wichtig findest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)