Israelischen Berichten zufolge haben Houthis mehrere Untersee-Internetkabel lahmgelegt

von | 1. März 2024

✅ So befreist du dich vom Staat: 👉 zum Video

Neuen Berichten zufolge haben die jemenitischen Houthis mehrere Unterwasser-Telekommunikationskabel, die Europa und Asien miteinander verbinden, beschädigt. Die Angaben über das Ausmaß der Schäden sind jedoch widersprüchlich.

Mehrere israelische Publikationen berichten am Montag, dass vier Unterwasser-Kommunikationskabel zwischen Saudi-Arabien und Dschibuti in den letzten Monaten beschädigt wurden – das Ergebnis von Sabotageakten der Houthis. (Vgl. Jerusalem Post) Der Bericht scheint von der israelischen Finanztageszeitung Globes zu stammen.

Eine Branchenpublikation warnt jedoch: „Ein Kabelbetreiber hat Schäden an einem Kabel in der Region bestätigt, sagte aber, er kenne die Ursache noch nicht.“ Berichten zufolge hat nur der Seacom-Betreiber bestätigt, dass es in Dschibuti Probleme mit dem Kabel gegeben hat. (Vgl. Data Center Dynamics)

Laut dem israelischen Medienbericht:

Drei Monate nachdem die Houthis begonnen haben, Handelsschiffe anzugreifen, haben die jemenitischen Rebellen eine weitere ihrer Drohungen wahr gemacht. Globes hat erfahren, dass vier Unterwasserkommunikationskabel im Roten Meer zwischen Jeddah in Saudi-Arabien und Dschibuti in Ostafrika beschädigt worden sind.

Den Berichten zufolge handelt es sich um Kabel der Unternehmen AAE-1, Seacom, EIG und TGN. Dadurch wird die Internetkommunikation zwischen Europa und Asien erheblich gestört, wobei die Golfstaaten und Indien am stärksten betroffen sind.

Globes

Andere betroffene Kabel werden von den Unternehmen Tata, Ooredoo, Bharti Airtel und Telecom Egypt betrieben, die jedoch keine unmittelbare Stellungnahme oder Bestätigung zu den gemeldeten Schäden oder Ausfällen abgegeben haben.

Der Seacom-Ausfall wurde nun von NetBlocks bestätigt…

Laut der israelischen Nachrichtenagentur Globes könnten die Reparaturen bis zu acht Wochen dauern, aber die Gewässer in der Region bleiben aufgrund der inzwischen täglichen Angriffe der Houthis auf die Schifffahrt im Roten Meer weiterhin hochgefährdet. Die Houthis haben in letzter Zeit verschleierte Drohungen ausgesprochen, sie könnten die Unterwasser-Glasfaserkabel ausschalten.

„Die Reparatur einer so großen Anzahl von Unterwasserkabeln kann Schätzungen zufolge mindestens acht Wochen dauern und birgt ein Risiko durch die Terrororganisation der Houthis“, heißt es in dem Bericht. „Die Telekommunikationsunternehmen werden gezwungen sein, nach Unternehmen zu suchen, die sich bereit erklären, die Reparaturarbeiten durchzuführen, und ihnen wahrscheinlich eine hohe Risikoprämie zu zahlen.“

Der Analyst Alberto Rizzi erklärte, dass „in geringer Tiefe geschulte Taucher/Schiffsanker ausreichen, um die Kabel zu beschädigen“ und dass „Bab-el-Mandeb/Aden ein Engpass ist, an dem Schäden mehrere Kabel gleichzeitig betreffen können“. (Vgl. X)

Quelle: ZeroHedge

Telegram zensiert nicht! Wenn du in Kontakt bleiben möchtest, kannst du Legitim auf Telegram kostenlos abonnieren: hier anmelden (Telegram herunterladen)

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!