Krypto-Initiativen in Honduras: Ein Hoffnungsschimmer trotz festem Griff von IWF, BIZ und WWF

von | 21. Jan. 2024

Honduras hat bereits entscheidende Schritte zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung unternommen und scheint dabei Orientierung vom Internationalen Währungsfonds und dem Weltwirtschaftsforum zu suchen. Umso bemerkenswerter sind die positiven Berichte über die Nutzung von Bitcoin in diesem Kontext, von denen wir drei ausführlich vorstellen werden.

Werfen wir einen Blick darauf, wo Honduras sich befindet, und betrachten einige interessante Informationen über das Land, die ich aus Wikipedia zusammengefasst habe:

Honduras, in Mittelamerika gelegen, grenzt an Guatemala, El Salvador, Nicaragua, den Pazifik und das Karibische Meer. Die Hauptstadt ist Tegucigalpa. Bekannt für seine reiche Geschichte, beherbergte das Land vor der spanischen Kolonisierung im 16. Jahrhundert bedeutende Kulturen wie die Maya. Seit seiner Unabhängigkeit 1821 ist Honduras eine Republik, kämpft jedoch mit sozialen Unruhen und politischer Instabilität und bleibt eines der ärmsten Länder der westlichen Hemisphäre.

Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft, was Honduras anfällig für Naturkatastrophen macht. Der Wohlstand konzentriert sich in städtischen Zentren, während die Unterschicht hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt ist. Die Gesellschaft ist überwiegend Mestizen, mit bedeutenden indigenen, schwarzen und weißen Gemeinschaften. Politische Stabilität wurde durch den Putsch 2009 und die Präsidentschaftswahl 2017 erschüttert.

Mit einer Fläche von 112.492 km² und über 10 Millionen Einwohnern ist Honduras reich an natürlichen Ressourcen wie Mineralien, Kaffee und Zuckerrohr und verfügt über eine wachsende Textilindustrie. (Vgl. Wikipedia)

Zusätzliche Einblicke erhalten wir von der offiziellen Tourismusseite, aus der wir einige Auszüge wiedergeben. Interessanterweise weist das Copyright auf der Seite noch das Jahr 2011 aus, und damals wurde die Bevölkerungszahl auf lediglich 7 Millionen geschätzt. Sollte diese Schätzung zutreffend gewesen sein, stellt der Anstieg auf 10 Millionen Einwohner innerhalb von 13 Jahren eine beachtliche Zunahme dar.

Lage

Honduras liegt strategisch günstig im Herzen Mittelamerikas, umgeben von hohen tropischen Bergen. Die bergige Topografie trägt zur Vielfalt der Klimazonen bei. Seine nördliche Grenze ist das Karibische Meer, das lange Strecken wunderschöner Strände, warmes Wetter und freundliche Menschen bietet. Unweit der Küste sind die Bay-Inseln von dem zweitgrößten Korallenriff der Welt umgeben. Im Süden grenzt Honduras an den Pazifischen Ozean und El Salvador, im Westen an Guatemala und im Osten an Nicaragua. Die aktuelle Bevölkerungszahl des Landes wird auf 7 Millionen Menschen geschätzt.

Unverpackt. Ungefiltert. Unberührt. Das ist die Pracht von Honduras. Von den atemberaubenden Sonnenuntergängen in Roatan bis zu den nebelverhangenen grünen Bergen von Pico Bonito – Honduras ist ein lebendiges Wunderland, voller Abenteuer und atemberaubender Schönheit. Es ist das Herzstück Mittelamerikas. Und du wirst ebenso von der Pracht seiner Landschaft beeindruckt sein wie von der Wärme seiner Menschen. Entdecke alle Gründe, warum Honduras das Mittelamerika ist, das du kennst, in dem Land, das du lieben wirst.

Einige unserer Künstler stehen für unsere nationale Identität, sie sind nicht zwangsläufig traditionell, viele von ihnen sind zeitgenössisch.

Entdecke unsere kolonialen Städte, die für dich viel Geschichte bereithalten. Wir sprechen Spanisch, jedoch wird auf den Bay-Inseln Englisch gesprochen. Verschiedene Dialekte der lebendigen indigenen Kulturen werden ebenfalls im ganzen Land gesprochen.

Quelle: Instituto Hondureño de Turismo – Auszüge

Lenken wir unseren Blick noch auf eine Hand voll Fotos vom Blog ‚Things to Do in Honduras‘ (Dinge, die man in Honduras tun kann):

Aktivitäten in Honduras

Die Garifuna heißen dich in Honduras willkommen

Insel Roatan by Daniel

Die Ruinen von Copán

Eine der ersten Unternehmungen in Honduras ist der Besuch der Ruinen von Copán. Die spektakulärste Stadt der alten Maya-Zivilisation.

Dieser erstaunliche Ort ist einer der besten Plätze in Honduras, die man in der wunderbaren Welt dieses lateinamerikanischen Landes sehen kann.

Hieroglyphentreppe by Hans

Utila

Wenn du ein glücklicheres und harmonischeres Erlebnis des Landlebens suchst, komm hierher. Es ist definitiv einer der Orte, die man in Honduras gesehen haben muss.

Utila by Simon

Utila ist die Heimat eines der vielen honduranischen Strände, die es zu erkunden gilt, ganz zu schweigen von den erstaunlichen exotischen Früchten!

Lago de Yojoa

Der Lago de Yojoa ist der größte See des Landes, und eine Sache, die ich hier befürworte, ist Vorsicht.

Es ist leicht, auf Tier- und Pflanzenarten zu stoßen, um die man vielleicht nicht weiß, wie man sich verhalten soll. Nichts für schwache Nerven.

Lago de Yojoa by Mario

Macaw Mountain Bird Park & Nature Reserve

Dieses erstaunliche Naturreservat bringt dich den beeindruckenden Aras näher und sollte ein unterhaltsamer Ort sein, um mehr über diese erstaunlichen Kreaturen zu lernen.

Eines der Dinge, die man in Honduras machen kann, das dich während deines Aufenthalts näher an der Natur hält.

Macaw Mountain Bird Park & Nature Reserve by Ramon

Quelle: Layer Culture – Auszüge

Anfang Januar kam von der Sonderwirtschaftszone Próspera, gelegen auf der Insel Roatán, die Ankündigung, dass Bitcoin nun als Rechnungseinheit akzeptiert wird. Próspera ist eine Art Privatstadt, charakterisiert dadurch, dass das gesamte Zusammenleben durch Verträge geregelt ist, denen beide Parteien zustimmen müssen. Im Gegensatz dazu werden in herkömmlichen Ländern staatliche Verträge angewandt, die für die Bürger verbindlich sind, selbst wenn diese keine Möglichkeit haben, diesen zuzustimmen.

Honduras‘ Sonderwirtschaftszone erkennt offiziell Bitcoin als Rechnungseinheit an

Brayden Lindrrea – 08. Januar 2024

Jorge Colindres, der Steuerkommissar von Próspera, erklärte, dass diese Entwicklung die finanzielle und monetäre Freiheit für Einzelpersonen in der Region erweitern würde. Weniger als zwei Jahre, nachdem Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt wurde, hat Próspera, eine Sonderwirtschaftszone in Roatán, Honduras, Bitcoin offiziell als Rechnungseinheit anerkannt. Dies bedeutet, dass es nun verwendet werden kann, um den Marktwert von Waren und Dienstleistungen zu messen.

Die Initiative wurde am 5. Januar von Jorge Colindres, dem amtierenden Manager und Steuerkommissar der Próspera Zone für Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung (ZEDE), angeführt. (Vgl. Próspera)

In einem Beitrag vom 7. Januar auf X (ehemals Twitter) sagte Colindres, das Ziel sei es, Einzelpersonen und Unternehmen, die in dem Gebiet tätig sind, mehr finanzielle Freiheit zu bieten. (Vgl. X)

„Bei @ProsperaZEDE glauben wir an das Recht auf finanzielle Freiheit und Geldfreiheit. Die Menschen sollten die Freiheit haben, ihre Transaktionen, ihre Buchhaltung und ihre Steuererklärungen in der Währung ihrer Wahl zu tätigen.“

Die Entwicklung bedeutet, dass Bitcoin als monetäre Einheit zur Messung des Marktwertes verschiedener Waren und Dienstleistungen in der Próspera-Zone verwendet werden kann. Colindres erklärte jedoch, dass das „endgültige Bitcoin-Steuerzahlungsverfahren“ momentan aufgrund technologischer Einschränkungen des eGovernance-Systems und einiger externer regulatorischer Probleme nicht implementiert werden könne.

Fürs Erste werden die Steuerschulden von Einheiten, die Bitcoin wählen, intern in Bezug auf Bitcoin berechnet, aber gegenüber Próspera ZEDE in US-Dollar oder honduranischen Lempira gemeldet. Sobald die Probleme gelöst sind, werden die Einheiten ihre Steuerverbindlichkeiten (und die entsprechenden Beträge) in Bitcoin an Próspera ZEDE melden, so Colindres. Diejenigen, die Bitcoin als Rechnungseinheit verwenden möchten, müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem relevanten Steuerzeitraum eine Mitteilung an die Steuerkommission von Próspera einreichen und dabei auf eine anerkannte Kryptowährungsbörse wie Coinbase oder Kraken verweisen.

Das Formular, das potenzielle Unternehmen ausfüllen müssen, die Bitcoin als Rechnungseinheit verwenden möchten.
Quelle: Próspera ZEDE


Próspera ZEDE wurde im Mai 2020 auf der nördlichen Insel Roatan gegründet. Die Region machte Bitcoin im April 2022 zum gesetzlichen Zahlungsmittel – etwa sieben Monate nachdem Honduras‘ Nachbarland El Salvador die Kryptowährung im September 2021 im ganzen Land zum gesetzlichen Zahlungsmittel machte.

Colindres beschrieb Próspera ZEDE kürzlich als eines der „wettbewerbsfähigsten Sondersysteme“ in Lateinamerika, das in seiner dreijährigen Laufzeit mehr als 100 Millionen US-Dollar erhalten und mehr als 3.000 Arbeitsplätze im ganzen Land geschaffen hat.

Quelle: Cointelegraph

Blicken wir zurück in die Zeit, nämlich auf den August 2023. Dort stoßen wir auf eine entgegengesetzte Entwicklung: die Ankündigung einer Pilotstudie zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Bei diesen Schritten in Richtung CBDC wird direkt auf den Internationalen Währungsfonds (IWF), die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) und das Weltwirtschaftsforum Bezug genommen. Es ist erwähnenswert, dass ein Land wie Honduras ohne die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen kaum Zugang zu ausländischen Finanzmitteln hat. Die Einflussmacht dieser Institutionen auf ein Land wie Honduras ist dementsprechend beträchtlich.

CBDC: Zentralbank von Honduras startet Pilotstudie zur Einführung einer digitalen Währung

Currency Insider – 07. August 2023

Die Zentralbank von Honduras (BCH) hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer möglichen Einführung einer eigenen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) unternommen, indem sie eine Pilotstudie eingeleitet und eine öffentliche Konsultation eröffnet hat. Der Schritt ist Teil der Bemühungen der Bank, ihr Finanzsystem zu modernisieren und bestehende Herausforderungen bei Zahlungsmethoden anzugehen.

Pilotstudie zur Schaffung einer CBDC

Die Pilotstudie wurde von der Apex-Bank auf X, ehemals bekannt als Twitter, bekannt gegeben und zielt darauf ab, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) zu entwickeln und einzuführen. Die Bank hat interessierte Kreise, Fachleute und die breite Öffentlichkeit eingeladen, Kommentare und Einsichten zu dieser bahnbrechenden Initiative zu geben. Die Konsultation, die über die offizielle Website der BCH zugänglich ist, wurde nach der Präsentation der Forschung der BCH zu neuen Zahlungsmöglichkeiten am Innovationstisch für Finanzinnovation (MIF) vorgestellt. Diese Plattform bringt Vertreter aus dem öffentlichen und privaten Finanzsektor zusammen und fördert die Zusammenarbeit und innovatives Denken.

Die Studie mit dem Titel „Die Zukunft des Geldes und Zahlungsverkehrs in Honduras: Welchen Weg sollten wir verfolgen?“, wurde von der BCH sorgfältig mit technischer Unterstützung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgearbeitet. Das Dokument bewertet potenzielle Alternativen, die in der mittelamerikanischen Nation implementiert werden könnten, in Einklang mit den breiteren Bemühungen des IWF, CBDCs in ganz Lateinamerika zu fördern.

Im Mittelpunkt der Studienziele steht die Erforschung von Lösungen, die nicht nur die finanzielle Inklusion ansprechen, sondern auch die aktuellen Herausforderungen, vor denen Honduras steht, darunter Interoperabilitätsprobleme und Verzögerungen bei grenzüberschreitenden Zahlungen. Angesichts dieser Mängel im bestehenden Zahlungssystem des Landes hat die BCH die Schaffung einer Einzelhandels-CBDC als die praktikabelste Lösung identifiziert. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der Sichtweise der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS), die behauptet, dass Zentralbankgeld eine solide Grundlage für die Entwicklung des monetären Systems bildet.

Als Teil des Gestaltungsprozesses der CBDC schlägt die BCH auch Änderungen an den Gesetzen über die Währung und die Zentralbank vor. Diese regulatorischen Änderungen werden den rechtlichen Rahmen schaffen, der zur Autorisierung der Ausgabe der CBDC erforderlich ist. Die vorgeschlagenen Änderungen werden durch das Feedback geformt, das während der öffentlichen Konsultationsphase eingeholt wurde, und die Ergebnisse werden einer umfassenden nationalen Debatte unterzogen.

Zentralbank von Honduras beharrt auf ihrer Position zu Bitcoin trotz zunehmender Verbreitung

Während sie eine gründliche Analyse potenzieller Aktualisierungen des Zahlungssystems durchführte, untersuchte die BCH-Studie den Bereich der Kryptowährungen und verglich diese mit CBDCs als mögliche Modernisierungsoptionen. Den Ergebnissen zufolge werden Kryptowährungen aufgrund der wahrgenommenen Mängel an Stabilität, Rechenschaftspflicht und Effizienz, gepaart mit hohen Transaktionskosten und langsamen Verarbeitungsgeschwindigkeiten, nicht als eine praktikable Lösung angesehen. Die Zentralbank von Honduras bekräftigt ihre langjährige Position gegen Bitcoin (BTC) und Kryptowährungen im Allgemeinen.

Die Studie erkennt jedoch an, dass bestimmte Aspekte der Kryptowährungstechnologie für finanzielle Innovationen genutzt werden könnten. Diese Strategie steht im Einklang mit weltweiten Trends, die in zahlreichen digitalen Währungsinitiativen beobachtet werden, welche darauf abzielen, die Stärken von Kryptowährungen zu nutzen, während sie die zentrale Kontrolle beibehalten. Dieser Ansatz weicht von der dezentralisierten Philosophie ab, die von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin, vertreten wird.

Bemerkenswerterweise ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin in Honduras durch verschiedene Initiativen erkennbar, wie die Annahme von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in der privaten Stadt Próspera auf der Insel Roatán und die Gründung des Bitcoin Valley in Santa Lucía. In diesen Gebieten wird Bitcoin unabhängig von staatlicher Aufsicht als Zahlungsmittel akzeptiert.

Quelle: Currency Insider

Gegen Ende unseres Berichts werfen wir nun einen Blick auf zwei ermutigende Projekte im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen. Beginnen wir mit einem Vorstoß des Nationalen Instituts für Berufsbildung (Infop): einem Einführungskurs in Kryptowährungen.

Infop startet Einführungskurs in die Welt der Kryptowährungen

Tegucigalpa, Honduras (08.12.2023) – Als einen Erfolg der aktuellen Regierung der verfassungsmäßigen Präsidentin Xiomara Castro startete das Nationale Institut für Berufsbildung (Infop) unter der Leitung seines Geschäftsführers, Carlos Suazo, den Einführungskurs in die Welt der Kryptowährungen, der das Ziel hat, die faszinierende Welt der digitalen Währungen zu erforschen und zu entdecken, wie sie die globale Wirtschaft, die persönlichen Finanzen und die Technologie verändert haben.

Außerdem werden die Teilnehmenden in diesem Kurs über die Blockchain-Technologie lernen, welche die Grundlage für Kryptowährungen bildet, indem sie verstehen, wie sie funktioniert und warum sie so revolutionär ist. Ebenso werden die Studierenden mit dem erworbenen Wissen gut positioniert sein, um Arbeitsmöglichkeiten in aufkommenden Bereichen zu erkunden, wie Blockchain-Entwicklung, Cybersicherheit und Datenanalyse im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Ebenso wird dieser Kurs die finanzielle Inklusion fördern, indem er die Teilnehmenden befähigt, Kryptowährungen zu verstehen und zu nutzen, ihnen Zugang zu dezentralisierten Finanzsystemen bietet und Barrieren für diejenigen beseitigt, die von traditionellen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen sind.

Auf dieselbe Weise werden die Studierenden durch das Verständnis von Kryptowährungen zu Akteuren des Wandels und der Innovation in ihren Gemeinschaften und in der honduranischen Wirtschaft im Allgemeinen.

Auf diese Weise hat Honduras als fortschrittliche Nation die Möglichkeit, bei der Einführung neuer Technologien eine Führungsrolle zu übernehmen. Dieser Kurs ist ein Schritt in Richtung der Vorbereitung einer hochqualifizierten und anpassungsfähigen Arbeitskraft. Indem sie die Kryptowährungen verstehen, können die Honduraner aktiv an der globalen Wirtschaft teilhaben und zur nachhaltigen Entwicklung unseres Landes beitragen.

In diesem Sinne konzentriert sich der Kurs auch auf die Festlegung von Parametern, die darauf abzielen, bei den Honduranern Fähigkeiten und Ausbildung zu fördern, die es ihnen ermöglichen, im globalisierten Weltmarkt zu konkurrieren.

Quelle: TNH – Canal 8

Zum Abschluss unseres Berichts widmen wir uns dem Thema Tourismus und der Frage, wie Bitcoin zur Stärkung der lokalen Ökonomie eingesetzt werden kann. Bemerkenswert ist dabei das Bild des Artikels, das einen Mann mit einer doppelten Maske zeigt. Die Intention hinter der Wahl dieses spezifischen Bildes für den Artikel bleibt uns allerdings unklar.

Honduras startet „Bitcoin Valley“ in der Touristenstadt Santa Lucia

15. Januar 2024

In den Straßen von „Bitcoin Valley“, einem Projekt in der honduranischen Touristenenklave Santa Lucia, durch das das Land dem Trend der digitalen Währungen gefolgt ist, können Menschen ihre Slushies [Ein Slushie besteht aus fein geschabtem oder zerkleinertem Eis, das eine schneeähnliche Konsistenz aufweist und oft einen Fruchtgeschmack hat.] mit Krypto bezahlen. Die kleine Stadt in den Bergen, 20 Minuten von der Hauptstadt Tegucigalpa entfernt, ist zu einer Bitcoin-Stadt geworden.

Inhaber von Geschäften jeder Größe in Santa Lucia passen sich an, um Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, in der Hoffnung, mehr Tourismus anzuziehen.

„Es wird mehr Möglichkeiten eröffnen und mehr Menschen anziehen, die diese Währung nutzen möchten,“ sagte Cesar Andino, Manager des Einkaufsquartiers Los Robles.

Das „Bitcoin Valley“-Projekt zielt darauf ab, 60 Unternehmen zunächst zu schulen und Kryptowährungen für den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen zu adaptieren, mit der Erwartung, diese Praktiken auf weitere Unternehmen und benachbarte Gebiete auszuweiten.

Die Initiative wurde gemeinsam von der Organisation Blockchain Honduras, dem guatemaltekischen Kryptowährungsbörsenkonsortium Coincaex, der Technologischen Universität von Honduras und der Gemeinde Santa Lucia entwickelt.

Ruben Carbajal Velazquez, Professor an der Technologischen Universität, sagte:

„Die Gemeinde Santa Lucia wird darin geschult, Kryptowährungen zu nutzen und zu verwalten, indem sie in verschiedenen Geschäften der Region implementiert werden und Krypto-Tourismus generieren.“

Während einige lateinamerikanische Länder das Potenzial von Kryptowährungen erforschen, gibt es Risiken.

Im September 2021 nahm El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel an und schuf seinen eigenen ‚Bitcoin Beach‘ in der Surfer-Hotspot-Stadt El Zonte.

Die Wette des mittelamerikanischen Landes auf Bitcoin wurde durch den Abschwung des Krypto-Marktes und Skepsis von multilateralen Kreditgebern und Ratingagenturen beeinträchtigt.

Seine öffentlich bekanntgegebenen Bestände von 105 Millionen Dollar sind jetzt etwa 57 Millionen Dollar wert.

Um mit der Volatilität umzugehen, wird das honduranische „Bitcoin Valley“ „Händlern ermöglichen, sofortige Zahlungen in der lokalen Währung zu erhalten und so das Risiko von Währungsschwankungen bei Kryptowährungen zu eliminieren“, sagte Leonardo Paguada, Gründer der Organisation Block Chain Honduras.

Kritiker der Expansion von Bitcoin haben gewarnt, dass solche Operationen Geldwäsche und finanzielle Instabilität fördern könnten, während sie die digitale Kluft vergrößern, da ärmere Teile der Gesellschaft möglicherweise Schwierigkeiten haben, auf die Technologie zuzugreifen.

Quelle: Beautiful Virgin Islands

Artikelempfehlungen:

  • Wie ein Mann Bitcoin nach Guatemala brachte
    Hast du jemals vom ‚Bitcoin Lake‘ gehört?
    Erfahre, wie Bitcoin einen revolutionären Einfluss auf die Wirtschaft und das Leben in der malerischen Stadt Panajachel in Guatemala verändert hat. Diese Geschichte ist nicht nur ein Beweis für die transformative Kraft von Bitcoin, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie mutige Ideen und visionäres Denken ganze Gemeinschaften zum Besseren verändern können.
  • Exklusives Gespräch mit Ryan und Jessica: Raus aus dem lebensfeindlichen Kanada ins Bitcoin-Paradies El Salvador – Teil 1
    Wir sprechen über die Lage in Kanada, wie es doch in El Salvador ganz anders ist und auch, wie es dazu kam, dass sie einen Hund adoptiert haben – oder vielleicht wäre es besser zu sagen, der Hund hat sie adoptiert.
    Lass dich hineinziehen in die persönliche Geschichte von Ryan und Jessica, welche schweren Entscheidungen sie treffen mussten, um in El Salvador mit den Menschen und dem gesetzlichen Zahlungsmittel Bitcoin ein besseres Leben zu finden.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!