Künstliche Intelligenz trifft Blockchain: Google Cloud unterstützt Cronos Labs als Validator

von | 15. Nov. 2024

In der Blockchain-Branche arbeiten zunehmend große Technologieunternehmen mit Blockchain-Projekten zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen – so auch in der Partnerschaft zwischen Cronos Labs und Google Cloud. Cronos (CRO) ist ein bekannter Coin, der häufig mit Crypto.com, einer großen Kryptobörse, in Verbindung gebracht wird.

Ein zentraler Aspekt dieser Kooperation ist die Integration von Künstlicher Intelligenz, in der Google mit seiner Expertise in Cloud-Infrastruktur, Datenanalyse und maschinellem Lernen vorne mit dabei ist.

An diesem Beispiel zeigt sich, wie verschiedene Technologien zusammenwachsen – ähnlich wie im Bankenwesen, wo die Blockchain-Technologie ebenfalls Einzug hält.

Cronos Labs verstärkt Partnerschaft mit Google Cloud zur Beschleunigung des Wachstums des Cronos-Ökosystems

Hongkong, 7. November 2024, Chainwire | Pressemitteilung

Cronos Labs, das Blockchain-Startup-Programm, das sich auf das Wachstum des Cronos-Blockchain-Ökosystems konzentriert, gab heute eine Erweiterung seiner strategischen Partnerschaft mit Google Cloud bekannt.

Durch diese Zusammenarbeit wird Google Cloud als primärer Cloud-Anbieter für Cronos und dessen Ökosystem fungieren. Die Allianz mit Google Cloud konzentriert sich zudem auf vier ergänzende Säulen:

  • Einbindung von Google Cloud als Cronos-Validator; [Das bedeutet, dass Google Cloud als einer der Teilnehmer im Netzwerk des Cronos-Ökosystems Transaktionen überprüft und neue Blöcke erstellt.]
  • Technische Innovation mit Google Cloud zur Verbesserung der Leistung von Cronos;
  • Steigerung der Entwicklerakzeptanz von Cronos und Google Cloud an der Schnittstelle von KI und Blockchain;
  • Wertschöpfungspaket für Startups im Cronos Accelerator-Programm.

Einbindung von Google Cloud als Validator

Google Cloud tritt einem Pool von 32 Validatoren im Open-Source-Cronos-EVM-Protokoll [Ein öffentlich zugängliches Protokoll, das auf Ethereum Virtual Machine (EVM) basiert und eine dezentrale Blockchain-Infrastruktur bietet] bei und trägt zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei. Validator-Knoten sind entscheidend für die dezentrale Validierung von Transaktionen, da sie alle paar Sekunden neue Blöcke erstellen oder bestätigen.

Die Aufnahme von Google Cloud ist Teil der Cronos-Strategie, mit Open-Source-Beitragenden und Validatoren zusammenzuarbeiten, die für ihre umfassende technische Expertise bekannt sind. Zu den Beitragenden des Cronos-Ökosystems gehören Crypto.com, Blockdaemon [Ein Unternehmen, das node-basierte Infrastruktur für Blockchain-Netzwerke bereitstellt], Ubisoft [Ein führender Videospielentwickler, der sich auch in der Blockchain-Entwicklung engagiert], Exaion [Ein Tochterunternehmen von EDF (Électricité de France), das Cloud- und Blockchain-Dienste für Unternehmen anbietet] und weitere führende Validatoren.

Technische Innovation mit Google Cloud zur Leistungssteigerung von Cronos

Cronos Labs hat Google Cloud genutzt, um die Infrastruktur für Cronos zkEVM [Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine, eine Technologie, die Zero-Knowledge-Proofs verwendet, um Transaktionen sicher und privat zu validieren, während sie die Kompatibilität mit Ethereum beibehält] aufzubauen, ein Layer-2-Blockchain-Netzwerk, das durch ZK Chain-Technologie [Eine Technologie, die Zero-Knowledge-Proofs zur Validierung von Informationen nutzt, ohne den Inhalt der Informationen preiszugeben, und dadurch höhere Sicherheit und Skalierbarkeit in Blockchain-Netzwerken ermöglicht] betrieben wird. Cronos zkEVM erweitert das Cronos-Universum mit der Ethereum-Layer-2-Technologie und stützt sich auf die bestehenden Cronos-EVM- und Cronos-POS-Netzwerke.

Dank der fortschrittlichen Infrastruktur und des Know-hows von Google Cloud im Bereich ZK-Technologie soll Cronos zkEVM neue Leistungs- und Zugänglichkeitsniveaus erreichen, die Nutzer und Entwickler im Web3-Bereich stärken.

Die leistungsstarke Cronos-zkEVM-Infrastruktur nutzt dabei:

  • Google Kubernetes Engine (GKE) Autopilot und Gateway werden zur Skalierung und Verwaltung der Netzwerk-Infrastruktur genutzt.
    [GKE Autopilot: Ein automatisierter Dienst zur Verwaltung und einfachen Skalierung von Anwendungen, die unabhängig und flexibel in kleinen, isolierten Umgebungen laufen;
    Gateway: steuert den Netzwerkzugriff auf die Infrastruktur]
  • AlloyDB ist eine vollständig verwaltete, PostgreSQL-kompatible Datenbank mit verbesserter Leistung und Unterstützung für zkSync (zkEVM)-Technologie.
    [AlloyDB: leistungsfähige, cloudbasierte Datenbank von Google; zkSync: Layer-2-Protokoll für Ethereum, das Zero-Knowledge-Rollups nutzt.
    Rollups sind eine Skalierungslösung für Blockchains, bei der viele Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain (Off-Chain) gebündelt und dann als eine einzige Transaktion auf der Haupt-Blockchain (On-Chain) zusammengefasst werden.]
  • Google Compute Engine wird zur Erstellung von Zero-Knowledge-Proofs mithilfe von NVIDIA L4 GPUs verwendet.
    [Compute Engine: Infrastrukturplattform für virtuelle Maschinen von Google;
    NVIDIA L4 GPUs: Grafikprozessoren für rechenintensive Aufgaben wie maschinelles Lernen und Zero-Knowledge-Proofs]

Diese modernen Technologien und das KI- sowie Datenanalyse-Know-how von Google Cloud positionieren Cronos für ein beschleunigtes Wachstum und Innovationen im Web3-Bereich.

Steigerung der Entwicklerakzeptanz an der Schnittstelle von KI und Blockchain

Die Zusammenarbeit zwischen Cronos und Google Cloud wird Innovationschancen an der Schnittstelle von Blockchain und KI in den Vordergrund stellen, um die Entwicklerakzeptanz zu fördern. Beispielsweise hat Cronos seine vollständigen Blockchain-Datensätze für die Cronos-EVM-Chain und die Cronos-zkEVM-Chain auf der Plattform von Google Cloud veröffentlicht. Die Blockchain-Analytics-Funktion von Google Cloud bietet dabei indizierte Blockchain-Daten über BigQuery [Datenanalyse-Tool von Google] an, die mit SQL [Structured Query Language, eine Programmiersprache] einfach analysiert werden können.

Diese Datensätze eröffnen innovative Anwendungsfälle wie die Abfrage der Blockchain in natürlicher Sprache durch Endnutzer, die Durchführung von Transaktionen durch KI-Agenten* über die Blockchain sowie die Erkennung von Handelsmöglichkeiten durch die Identifizierung von Trends und Mustern in öffentlichen Blockchain-Daten.

* [KI-Agenten sind autonome Programme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Aufgaben selbstständig ausführen können, oft basierend auf zuvor festgelegten Zielen und Regeln. Sie können lernen, Entscheidungen treffen und auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren, um komplexe Prozesse zu unterstützen oder zu automatisieren.]

Um Innovationen innerhalb der Cronos-Entwicklergemeinschaft zu fördern, werden die beiden Unternehmen auch virtuelle Hackathons [zeitlich begrenzte Veranstaltungen, bei denen Entwickler intensiv an kreativen Software- oder Hardwarelösungen arbeiten und neue Ideen entwickeln] gemeinsam ausrichten, um Entwicklern eine einzigartige Gelegenheit zu bieten, praktische Erfahrungen mit modernsten KI- und Blockchain-Technologien zu sammeln und mit Branchenexperten in Kontakt zu treten.

Wertschöpfungspaket für Startups im Cronos Accelerator-Programm

Cronos Labs wird seine Zusammenarbeit mit dem Google for Startups Cloud Program [Ein Programm von Google, das Startups Zugang zu Cloud-Ressourcen, Schulungen und technischer Unterstützung bietet, um deren Wachstum zu fördern] fortsetzen, um sein Accelerator-Programm [Ein Förderprogramm von Cronos Labs, das Startups finanzielle Mittel, Mentoring und Zugang zu Netzwerken bietet, um innovative Projekte im Bereich Blockchain und Web3 zu unterstützen] zu stärken und Startups Ressourcen bereitzustellen, damit sie innovative, KI-gestützte Web3-Anwendungen im Cronos-Ökosystem entwickeln können.

Als Teil des Programms von Google Cloud erhalten Startups im Cronos Accelerator Zugang zu einem speziellen Paket von Google Cloud, Schulungsressourcen einschließlich Training und Mentoring zum Aufbau und zur Skalierung von Anwendungen mit KI sowie weitere Vorteile im gesamten Google-Produktportfolio und im Web3-Partner-Ökosystem.

Über Cronos

Cronos (cronos.org) ist ein führendes Blockchain-Ökosystem, das Partnerschaften mit Crypto.com und mehr als 500 Anwendungsentwicklern und -beitragenden unterhält und so eine potenzielle Nutzerschaft von mehr als hundert Millionen Menschen weltweit erreicht. Die Mission von Cronos ist es, den nächsten Milliarden Krypto-Nutzern die Selbstverwaltung im Web3 auf einfache und sichere Weise zu ermöglichen, mit einem besonderen Fokus auf Dezentralisierte Finanzen und Gaming.

Das Cronos-Universum umfasst drei Ketten:

  • Cronos zkEVM, ein leistungsstarkes Layer-2-Netzwerk, das durch Ethereum gesichert ist;
  • Cronos EVM, die führende Ethereum-kompatible Blockchain, die auf dem Cosmos SDK* aufbaut;
  • und Cronos POS [Proof-of-Stake], eine führende Cosmos-Kette für Zahlungen und NFTs.

* [Das Cosmos SDK (Software Development Kit) ist ein Open-Source-Framework zur einfachen Entwicklung und Anpassung von Blockchains. Es bietet Module und Werkzeuge, mit denen Entwickler eigene, interoperable Blockchains aufbauen können, die innerhalb des Cosmos-Netzwerks kommunizieren und Daten austauschen können.]

Cronos zählt zu den 15 größten Blockchain-Ökosystemen und umfasst Nutzervermögen im Wert von über 6 Milliarden Dollar. Seit seiner Gründung hat es mehr als 150 Millionen Transaktionen sicher abgewickelt.

Auf Cronos zahlen Nutzer Transaktionsgebühren in $CRO, einer Blue-Chip-Kryptowährung.

Cronos wird von Cronos Labs unterstützt, einem Web3-Startup-Beschleuniger mit einem Fonds von 100 Millionen Dollar, der sich auf DeFi, GameFi und die Entwicklung des Cronos-Ökosystems konzentriert.

Kontakt

Market Across – pr@marketacross.com

Quelle: CryptoGlobe

Artikelempfehlungen:

  • Statt 007 jetzt KI: Die ganz anderen Agenten auf der Blockchain
    Delysium und Microsoft sind eine Partnerschaft eingegangen. „Die Zusammenarbeit wird das bahnbrechende KI-Agenten-Netzwerk von Delysium nutzen, das es verschiedenen KI-Agenten ermöglicht, Daten sicher zu teilen und ihre kollektive Intelligenz im Laufe der Zeit exponentiell zu steigern.“ (Zitat aus dem Artikel)
  • KI-zu-KI-Kryptotransaktion: Der Anfang vom Ende menschlicher Kontrolle?
    Zum ersten Mal haben KI-Agenten eigenständig eine Kryptotransaktion durchgeführt – ein Vorgang, der Fragen zur Kontrolle und Sicherheit solcher Technologien aufwirft.
    Was passiert, wenn KI-Agenten bald auch dezentral agieren und ohne menschliche Aufsicht Finanztransaktionen abwickeln können? Getestet auf der Coinbase Developer Platform, könnte diese Fähigkeit schon bald auf dezentralen Netzwerken zum Einsatz kommen und eine völlig neue, KI-gesteuerte Wirtschaft schaffen, die traditionelle Modelle und menschliche Kontrollmöglichkeiten mehr als in Frage stellt.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!