Bitcoin ist nicht für die Abwicklung einer großen Anzahl von Transaktionen konzipiert, weshalb es verschiedene Ansätze gibt, dieses Problem zu lösen. Eine dieser Lösungen ist das Lightning-Netzwerk, das als sogenannte zweite Ebene (Layer 2) über der Bitcoin-Blockchain operiert. Es handelt sich hierbei um ein Netzwerk, nicht um eine weitere Blockchain. Wenn Bitcoin in das Lightning-Netzwerk transferiert werden, wird dies in der Bitcoin-Blockchain vermerkt. Diese nun off-chain befindlichen Coins können im Lightning-Netzwerk beliebig oft hin und her transferiert werden. Erst wenn sie wieder zurück in die Bitcoin-Blockchain (on-chain) transferiert werden, wird dies erneut in der Blockchain festgehalten. Dadurch wird die Bitcoin-Blockchain erheblich entlastet, und dank der anderen Struktur des Lightning-Netzwerks sind Transaktionen um ein Vielfaches schneller und fast kostenlos.
Ein weiterer Vorteil des Lightning-Netzwerks ist eine etwas erhöhte Privatsphäre, da nicht alle Transaktionen in der Bitcoin-Blockchain festgehalten werden.
Das Unternehmen River hat Daten zum Lightning-Netzwerk in einem 45-seitigen PDF-Dokument analysiert und aufgeschlüsselt, das hier zu finden ist. Abgesehen von der enormen Steigerung der Transaktionen um mehr als 1.200 Prozent, ist besonders bemerkenswert, dass das Lightning-Netzwerk derzeit bereits etwa 2,5 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet, im Vergleich zu 4,5 Transaktionen pro Sekunde auf der Bitcoin-Blockchain. Das entspricht einem Anteil der Transaktionen von fast 57%.
Bei The Daily Hodl lesen wir dazu:
Das Bitcoin Lightning Network hat in den letzten zwei Jahren ein Wachstum von 1.212% bei der Anzahl der durchgeleiteten Transaktionen erlebt, so ein Unternehmen für BTC-Technologie
Conor Devitt – Oktober 2023

Das Lightning Network hat in den letzten zwei Jahren ein massives Wachstum bei Transaktionen verzeichnet, trotz des bärischen Kursverhaltens von Bitcoin (BTC), so ein Unternehmen für BTC-Technologie.
River, ein Unternehmen, das Maklerdienste und Verwahrung für Bitcoin anbietet, hat Daten von Betreibern von Knoten analysiert, die 52% der öffentlichen Kapazität im Lightning Network ausmachen. (Vgl. River) Das Lightning Network ist eine Lösung der zweiten Ebene für BTC, die Probleme der Skalierbarkeit behebt.
River schätzt, dass im August mindestens 6,6 Millionen Lightning-Transaktionen durchgeleitet wurden. Dabei merkt das Unternehmen an, dass die obere Grenze mehrere Male so hoch sein könnte, ist jedoch nicht quantifizierbar, da keine Daten für Transaktionen zwischen nur zwei Teilnehmern oder für private Transaktionen vorliegen. Durchgeleitete Transaktionen betreffen mehr als zwei Knoten.
Das Unternehmen erklärt:
- „Das entspricht einem Anstieg von 1.212% gegenüber den geschätzten 503.000 Lightning-Zahlungen im August 2021 laut K33 [ein Forschungsunternehmen, früher als Arcane Research bekannt].
- Dieses Wachstum erfolgte trotz eines 44%igen Preisverfalls von Bitcoin und einem 45%igen Rückgang des Suchinteresses.
- Es entspricht 2,5 Transaktionen pro Sekunde, im Vergleich zum durchschnittlichen On-Chain-Wert von Bitcoin von 4,4 Transaktionen pro Sekunde und dem Benchmark von K33 im August 2021 von 0,2 Transaktionen pro Sekunde.“
Gaming, Trinkgeld in sozialen Medien und Streaming sind für 27% des Transaktionswachstums des Netzwerks verantwortlich, laut River.
Das Unternehmen merkt auch an, dass das Lightning Network täglich mindestens 47% der On-Chain-Transaktionen von Bitcoin verarbeitet.
Quelle: The Daily Hodl
Artikelempfehlungen:
- Das immense Potenzial des Lightning-Netzwerks einfach erklärt – Ist das die Zukunft von Bitcoin?
Das Lightning-Netzwerk ist ein großer Schritt nach vorne für die Bitcoin-Gemeinschaft. Es macht Transaktionen schneller und billiger, verbessert die Privatsphäre und öffnet die Tür zu neuen Möglichkeiten, das digitale Geld zu nutzen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. - Lightning Labs integriert KI für Bitcoin-Transaktionen
Innovation oder Risiko? Lightning Labs öffnet die Tür für AI-Anwendungen, die direkt mit Bitcoin-Transaktionen interagieren.
Tauche in unserem Artikel tiefer in das Thema ein und erhalte konkrete Einblicke in das, worum es genau geht.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!