Laut der Studie von MatrixPort nutzen derzeit 7,5 % der Weltbevölkerung Kryptowährungen. Bis Ende nächsten Jahres soll dieser Wert auf 8 % steigen. Dies könnte zwar einen Durchbruch darstellen, doch eine Steigerung von nur 0,5 % in einem Jahr klingt nicht nach einer starken Dynamik.
Bei der Nutzung sollte man die Bitcoin-Dominanz, also das prozentuale Verhältnis von Bitcoin zu allen Altcoins, im Hinterkopf behalten. Diese liegt aktuell knapp unter 60 %, was auch die Aussage aus dem Artikel bestätigt, dass die Adoption vor allem von institutionellen Akteuren, wie beispielsweise durch die Bitcoin-ETFs, vorangetrieben wird.
Durch ein Klick auf die Graphik kannst du sie vergrößern.
Kryptowährungen: Bald werden 8 % der Weltbevölkerung Bitcoin und Co nutzen
Ben Canton – 9. Oktober 2024
Die Kryptowährungen verlässt ihre Nische. Bis 2025 könnten wir Zeugen eines grundlegenden Wandels im Finanzsystem werden, bei dem Kryptowährungen aus ihrem Nischenmarkt herauswachsen und in traditionelle Finanzsysteme integriert werden. Dies ist die zentrale Aussage einer Studie von MatrixPort, die sich mit der globalen Krypto-Adoption beschäftigt. Laut der Studie wird bis Ende nächsten Jahres 8 % der Weltbevölkerung Bitcoin oder andere Kryptowährungen nutzen. Schauen wir uns die Gründe an, warum Experten dies für wahrscheinlich halten.
Institutionelle Beteiligung als starker Treiber der Adoption laut MatrixPort
Aktuell schätzen die Experten von MatrixPort, dass etwa 7,5 % der Weltbevölkerung Kryptowährungen nutzen. Dieser Wert könnte im nächsten Jahr auf 8 % steigen. Die Gründe für diese Entwicklung sind oft diskutiert worden, aber die Studie hebt die bemerkenswerte Beteiligung institutioneller Akteure als einen entscheidenden Faktor hervor.
Bitcoin erreicht 8 % und könnte eine Massenadoption im Jahr 2025 signalisieren
Ausgabe #2024-102 | 4. Oktober 2024
Zusammenfassung
Bitcoin hat in den letzten zehn Jahren einen beispiellosen Anstieg erlebt. Die Marktkapitalisierung stieg von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 auf heute 1,2 Billionen US-Dollar. Dieses bemerkenswerte Wachstum spiegelt die Expansion des gesamten Kryptowährungs-Ökosystems wider, das von 5 Millionen globalen Nutzern im Jahr 2016 auf mehr als 560 Millionen heute angewachsen ist. Während diese Zahlen den geschaffenen Wohlstand und die demografischen Trends – 61 % männlich, 39 % weiblich, 72 % unter 34 – hervorheben, sticht eine Statistik besonders hervor: die 8%-Adoptionsrate.
Technologien, die auf Netzwerkeffekten beruhen, wie soziale Medien und Zahlungsplattformen, müssen oft eine kritische Masse erreichen, damit ihr voller Wert realisiert werden kann. Sobald etwa 8 % der Nutzer dabei sind, wird die Technologie für neue Nutzer exponentiell wertvoller. Zu diesem Zeitpunkt hat die Technologie in der Regel ihre Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit bewiesen und wird für risikoscheue Verbraucher attraktiver.
Zusätzlich sinken die Kosten typischerweise mit zunehmender Nutzung aufgrund von Skaleneffekten, was die Technologie zugänglicher macht und noch stärkeres Wachstum antreibt. Diese Phase wird oft als das „Überqueren der Kluft“ bezeichnet, wenn eine Technologie vom Nischenmarkt in den Mainstream übergeht.
Eine breitere Akzeptanz hat Bitcoin in jedem Marktzyklus vorangetrieben, und diesmal ist es nicht anders. Während Bitcoin derzeit mit dem bisherigen Allzeithoch von 68.330 USD im Jahr 2021 kämpft, könnte ein Durchbruch auf diesem Niveau eine starke Aufwärtsbewegung auslösen.
Frühzeitige Anwender haben bereits erhebliche Gewinne erzielt, und mit großen traditionellen Finanzakteuren wie BlackRock, die Bitcoin durch Bildungsinitiativen Millionen Menschen näherbringen, scheint 2025 bereit für die Massenadoption.
Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt nähern sich einem entscheidenden Moment, mit dem Potenzial, bis 2025 die 8%-Adoptionsschwelle zu überschreiten. Historisch gesehen markierte das Erreichen dieses Meilensteins eine transformative Phase im Lebenszyklus vieler Technologien und signalisierte ihren Übergang vom Nischenmarkt zur weit verbreiteten Mainstream-Akzeptanz. Wie bei PCs, Smartphones, sozialen Medien und Elektrofahrzeugen führt das Überschreiten der 8 %-Marke häufig zu einer beschleunigten Adoption, angetrieben durch Netzwerkeffekte, erhöhte Funktionsfähigkeit und reduzierte Kosten.
Giganten wie BlackRock haben eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung von Bitcoin und Kryptowährungen durch die breite Öffentlichkeit und Fachleute gespielt. Diese führenden Unternehmen der traditionellen Finanzwelt haben den digitalen Vermögenswerten somit eine Art von Legitimität verliehen. Indem er die Vorstellung von Bitcoin als „Wertspeicher“ übernommen hat, die den überzeugtesten Bitcoin-Anhängern sehr wichtig ist, wurde Larry Fink zum besten Vertreter von Bitcoin für eine ganze Gruppe der traditionellen Finanzwelt (TradFi). Im Falle einer größeren Wirtschaftskrise könnte dieser Trend noch verstärkt werden.
Die weltweite Krypto-Adoption wächst, steht aber vor großen Herausforderungen
Trotz der positiven Entwicklungen ist die Krypto-Adoption nicht frei von Herausforderungen. An erster Stelle stehen regulatorische, rechtliche und steuerliche Hürden, die in vielen Teilen der Welt das Wachstum der Kryptowährungen bremsen. Besonders in Europa, und hier vor allem in Frankreich, zeigt sich, dass politisch Verantwortliche oft noch wenig Wissen über das Thema besitzen und mit den aktuellen Entwicklungen nicht Schritt halten.
Darüber hinaus bleibt die Volatilität des Kryptomarkts ein Problem, das viele kleine Anleger, die ein hohes Risiko meiden, abschrecken könnte. Nicht zu vergessen sind die Sicherheitsprobleme in der Krypto-Welt, wo Betrug und Scams weiterhin weit verbreitet sind und viele potenzielle Nutzer, die weniger technikaffin sind, abschrecken.
Die Experten von MatrixPort listen die wichtigsten Treiber der Krypto-Adoption auf, weisen jedoch auch auf die Hindernisse hin, die das Wachstum bremsen. Dennoch wird die Krypto-Adoption von vielen Beobachtern als unausweichlich angesehen. Letztlich bleibt nur die Frage, wie schnell die weltweite Adoption voranschreiten wird, und ob wir möglicherweise Zeugen eines neuen Superzyklus werden, der den Prozess beschleunigt.
Quelle: Journal du Coin
Artikelempfehlungen:
- Navigiere durch die Krypto-Welt: Ein Anfänger-Guide zu Altcoins und der Bitcoin Dominanz
Entdecke den Unterschied zwischen Bitcoin und Altcoins.
Lerne die Unterschiede und erfahre, warum die Bitcoin-Dominanz ein wichtiger Indikator für den Crypto-Markt ist. - „Wird Internationale Währungen Übertreffen“ – BlackRock CEO jubelt, als die SEC den Bitcoin ETF-Antrag annimmt
Was kann die Annahme des Antrags für Bitcoin bedeuten und was hat es damit auf sich?
Lese in diesem Beitrag, welche Wichtigkeit der ETF hat und welche Aussagen Larry Fink, der CEO von BlackRock, zu Bitcoin gemacht hat.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!