Neu! Selbstverwaltete Bitcoin-Wallet von Proton

von | 2. Aug. 2024

Über Proton haben wir bereits zwei Artikel publiziert, die unten in den Artikelempfehlungen verlinkt sind. Von der Firma Proton gibt es keine negativen Meldungen. Manche vermuten, dass es Sicherheitslücken oder Ähnliches geben könnte, da Proton auch Regierungen als Kunden hat. Andere sehen dies als Beweis dafür, dass alles sicher sein muss, sonst würden Regierungen die Sicherheitsdienste der Firma nicht nutzen.

Die neueste Meldung dreht sich um eine selbstverwaltete Bitcoin-Wallet, zu der im unten wiedergegebenen Artikel folgendes steht: „Proton wird ‚robuste Wiederherstellungsmethoden‘ für die Schlüssel anbieten, die eine Wiederherstellungs-Seed-Phrase für die Wallet sowie eine Proton-Konto-Wiederherstellungs-Phrase umfassen.“ Eine Seed-Phrase für eine selbstverwaltete Wallet ist eigentlich normal, und es ist nicht ganz ersichtlich, weshalb das im Artikel erwähnt wird oder ob es sich um eine andere Sicherheitsmaßnahme von Proton handelt.

Die Bitcoin-Wallet ist momentan noch nicht für alle verfügbar, was sich aber bestimmt demnächst ändern wird. Eine Besonderheit der Wallet ist, dass Bitcoin per E-Mail-Adresse an einen anderen Nutzer einer Proton-Wallet gesendet werden können und die Wallet-Adressen so gemischt werden, dass eine Zuordnung der E-Mail-Adressen zu den Wallets nicht möglich ist. Inwieweit die E-Mails auch von immer verschiedenen Proton-Mail-Adressen versendet werden, wird nicht genannt. Ohne diesen Wechsel der E-Mail-Adressen könnte man leicht erkennen, von wem die Zahlung kommt, und Rückschlüsse über das Scannen des Blockchain-Explorers nach Zeit und Summe der versandten Bitcoin ziehen.

ProtonMail-Macher Proton bringt eigene Bitcoin-Wallet heraus

Frank Corva – 24. Juli 2024

Proton, das Unternehmen hinter dem verschlüsselten E-Mail-Dienst ProtonMail, hat Proton Wallet veröffentlicht, eine nicht-kustodiale Bitcoin-Wallet, die das Transagieren mit Bitcoin so einfach wie das Senden einer E-Mail macht.

Proton Wallet: Eine neue Bitcoin-Wallet von Proton

Proton, das Schweizer Technologieunternehmen, das datenschutzfreundliche Online-Tools wie ProtonMail und ProtonVPN erstellt, bringt Proton Wallet auf den Markt, eine selbstverwaltete Bitcoin-Wallet.

Dieses neue Produkt wird in ProtonMail integriert und ermöglicht es den Nutzern, Bitcoin so einfach wie eine E-Mail zu senden.

„Der gesellschaftliche Wert von Bitcoin wurde durch die Schwierigkeit von Transaktionen und Sicherheitsbedenken beeinträchtigt, und wir haben Proton Wallet speziell entwickelt, um beides anzugehen“, sagte Andy Yen, Gründer und CEO von Proton, in einer Pressemitteilung, die mit Bitcoin Magazine geteilt wurde. „Die Fähigkeit von Proton Wallet, Bitcoin über E-Mails zu unterstützen, macht Bitcoin-Transaktionen nun so einfach wie PayPal, während die dezentrale und nicht-kustodiale Natur von Bitcoin bewahrt bleibt.“

Proton Wallet ist das neueste in einer Reihe von Ende-zu-Ende-verschlüsselten Werkzeugen, die Proton-Nutzern helfen, ihre Privatsphäre im Internet zu wahren.

Für Proton ist Proton Wallet eine persönliche Angelegenheit

„Diesen Sommer feiern wir tatsächlich das 10-jährige Jubiläum von Proton“, sagte Yen in einem Interview mit Bitcoin Magazine.

„Im Juli 2014 hatten wir unsere ursprüngliche Crowdfunding-Kampagne, und mitten in der Kampagne hat PayPal unsere Mittel eingefroren. Proton hatte also gleich zu Beginn eine Nahtoderfahrung“, fügte er hinzu.

„Wir haben einen Bitcoin-Spendenlink hinzugefügt, als die Crowdfunding-Kampagne gestoppt wurde, und zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere ersten Bitcoin erhalten. In diesem Moment vor 10 Jahren haben wir zum ersten Mal die wahre Kraft von Bitcoin und dessen Möglichkeiten erkannt.“

Yen erwähnte auch, wie dankbar das Proton-Team war, dass es Bitcoin hielt, als die Credit Suisse, die Bank, die es für seine Fiat-Geschäftsfonds nutzte, im März 2023 zusammenbrach.

„Credit Suisse hatte diesen Moment der Ungewissheit, ob sie gerettet wird oder nicht“, erinnerte sich Yen. „Die Tatsache, dass wir einen großen Teil unserer Reserven in Bitcoin hatten, war tatsächlich eine weise Entscheidung, da sie mehr oder weniger die langfristige Nachhaltigkeit des Geschäfts sicherte.“

Dingchao Lu, Direktor von Proton Wallet und erster Mitarbeiter des Unternehmens, ist ebenfalls dankbar für die Rolle, die Bitcoin in der Geschichte von Proton gespielt hat, und er möchte, dass sie eine ähnliche Rolle für Proton-Nutzer weltweit spielt.

„Wir möchten die Abhängigkeit der Welt von zentralisierten Finanzinstitutionen verringern“, sagte Lu in der Pressemitteilung, die mit Bitcoin Magazine geteilt wurde. „Indem wir den Nutzern die Kontrolle über ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel und digitalen Vermögenswerte geben, bieten wir finanzielle Freiheit, verbesserte Privatsphäre und Sicherheit für Millionen Menschen weltweit.“

Lu teilte auch mit, dass Proton die finanziellen Vorteile des Haltens der Bitcoins, die es im Laufe der Jahre für Zahlungen akzeptiert hat, gespürt hat.

„Wir akzeptieren Bitcoin-Zahlungen seit dem Start aus der Beta im Jahr 2016“, sagte er in einem Interview mit Bitcoin Magazine.

„Das hat gut für uns funktioniert. Der Bitcoin-Preis ist seit den frühen Tagen um das Hundertfache gestiegen, und wir haben unsere Bitcoins behalten“, fügte er hinzu.

Die Details

Proton wird seine bestehende Infrastruktur nutzen, um Proton Wallet benutzerfreundlicher zu machen.

Um Proton Wallet zu nutzen, um eine Bitcoin-Transaktion über E-Mail-Adressen durchzuführen, müssen sowohl der Absender als auch der Empfänger die Wallet haben. Der Absender benötigt lediglich die E-Mail-Adresse des Empfängers, sei es eine ProtonMail-Adresse oder nicht, um die Bitcoin zu senden. (Nutzer können auch Bitcoin von ihrer Proton Wallet an jede Standard-Bitcoin-Adresse senden.)

Beim Senden von Bitcoin über E-Mail-Adressen rotiert Proton im Hintergrund Bitcoin-Adressen jedes Mal, wenn ein Nutzer Bitcoin sendet oder empfängt, was dazu beiträgt, dass die Adressen nicht mit der Identität eines Nutzers verknüpft werden können.

Wie erwähnt, ist Proton Wallet nicht-kustodial, was bedeutet, dass nur die Nutzer Zugriff auf die Gelder in der Wallet haben. Proton wird „robuste Wiederherstellungsmethoden“ für die Schlüssel anbieten, die eine Wiederherstellungs-Seed-Phrase für die Wallet sowie eine Proton-Konto-Wiederherstellungs-Phrase umfassen. Bitcoin, die in Proton Wallet verwaltet werden, können auch dann abgerufen werden, wenn Proton offline geht.

Proton bietet in diesem Blogpost weitere Details zu seinem Wiederherstellungs- und Sicherheitsmodell.

Alle Transaktionen mit Proton Wallet werden auf der Basiskette erfolgen, da Proton Lightning noch nicht implementiert hat, und zwar aus einem Hauptgrund.

„Lightning ist sehr schwierig auf nicht-kustodiale Weise zu implementieren“, sagte Yen.

„Wenn Sie Lightning nicht-kustodial und es den Nutzern ermöglichen möchten, ihre eigenen Kanäle zu öffnen, ist das derzeit noch keine wirklich gelöste Benutzererfahrung“, fügte er hinzu.

„Aber Lightning-Unterstützung ist etwas, das wir in Zukunft hinzufügen können, wenn wir Wege finden, das Benutzererfahrungsproblem zu lösen.“

Proton wird es den Menschen auch erleichtern, Bitcoin zu kaufen, da es On-Ramp-Integrationen in über 150 verschiedenen Ländern anbieten wird.

Darüber hinaus wird Proton Wallet auch die Unterstützung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschließlich Hardware-Sicherheitsschlüsseln bieten und den Nutzern Zugang zu Proton Sentinel ermöglichen, das maschinelles Lernen und KI einsetzt, um böswillige Anmeldeversuche zu stoppen. Proton Sentinel hilft, die Konten der Nutzer zu schützen, falls das Konto kompromittiert wurde oder ein Angreifer Zugriff auf die Anmeldeinformationen eines Nutzers erhalten hat.

So starten Sie mit Proton Wallet

Proton Wallet ist derzeit nur für Proton Visionary-Nutzer verfügbar, einem Proton-Plan, der normalerweise nur für Bestandsnutzer vorgesehen ist, aber für eine begrenzte Zeit wieder geöffnet wurde, und „ausgewählte Mitglieder der Bitcoin-Community“ im Rahmen eines Frühzugriffsprogramms.

Diese Teilnehmer können Freunde einladen, während das Produkt in Zukunft für alle Proton-Nutzer verfügbar sein wird.

In der Pressemitteilung, die mit Bitcoin Magazine geteilt wurde, kündigte Proton außerdem an, dass es eine Warteliste für diejenigen erstellen wird, die mit Proton Wallet starten möchten.

Quelle: Bitcoin Magazine

Artikelempfehlungen:

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!