Beim Umgang mit Ländern wie Nordkorea ist stets eine neutrale Haltung in Bezug auf das Geschriebene wichtig, um Voreingenommenheit und politische Tendenzen zu vermeiden. Die im Artikel erwähnte Summe von 600 Millionen Dollar, die von TRM Labs ermittelt wurde, ist beeindruckend, doch die genauen Methoden ihrer Ermittlung bleiben unklar. Obwohl auf eine Studie von TRM Labs verwiesen wird, spiegelt die Information auf ihrer Webseite hauptsächlich die Inhalte eines Artikels von The Daily Hodl wider.
Auf Crunchbase findet sich zusätzlich zum Firmenstandort San Francisco eine kurze Beschreibung des Unternehmens:
TRM unterstützt Finanzinstitutionen, Kryptounternehmen und Bundesbehörden dabei, krypto-bezogene Finanzkriminalität zu erkennen und zu untersuchen.
Esteban Castaño ist Mitbegründer und CEO von TRM. Zuvor arbeitete er bei Generation an globaler Jugendarbeitslosigkeit und davor bei McKinsey & Company. Er erwarb seinen Bachelor in Government am Dartmouth College und brach sein Studium an der Stanford Graduate School of Business ab, um TRM mitzugründen.
Leider lässt sich weder die Methodik noch die Neutralität und Verlässlichkeit der Ergebnisse bestimmen. Sie können stimmen oder auch nicht. Dies ist ein Dilemma, das uns in der modernen Informationslandschaft häufig begegnet.
Blockchain-Analytics-Firma: Nordkoreanische Hacker haben 2023 Krypto im Wert von über 600 Millionen Dollar gestohlen
Neue Daten der Blockchain-Intelligenz-Firma TRM Labs zeigen, dass nordkoreanische Hacker im Jahr 2023 Krypto-Assets im Wert von über einer halben Milliarde Dollar gestohlen haben.
Laut einer neuen Studie der Krypto-Analyseplattform haben Hacker, die mit der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) in Verbindung stehen, letztes Jahr Krypto-Assets im Wert von 600 Millionen Dollar geplündert. (Vgl. TRM)
Sollten die gegen Ende Dezember entdeckten Exploits [es wurde eine Schwachstelle im System für den Diebstahl ausgenutzt] bestätigt werden, könnte die Summe bis zu 700 Millionen Dollar betragen.
„Die Demokratische Volksrepublik Korea war für fast ein Drittel aller im letzten Jahr bei Krypto-Attacken gestohlenen Gelder verantwortlich, trotz einer Reduzierung um 30 % vom 850 Millionen Dollar schweren Raubzug in 2022.
Die von der Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) durchgeführten Hacks waren durchschnittlich zehnmal so schädlich wie solche, die nicht mit Nordkorea in Verbindung stehen. Seit 2017 wurden fast 3 Milliarden Dollar an Krypto-Assets durch mit Pjöngjang verbundene Bedrohungsakteure verloren.“
Bildquelle: TRM Labs
Die Studie stellt fest, dass Hacker aus der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) Krypto-Mixing-Tools verwenden, um ihre illegalen Aktivitäten vor den Strafverfolgungsbehörden zu verschleiern und zu anderen Krypto-Tumblern [Dienste, die Transaktionen verschleiern, indem sie Kryptowährungen mischen, um die Spur zu verwischen] übergehen, wenn ihre bevorzugten sanktioniert werden.
„Die Methoden der Geldwäsche der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) entwickeln sich ständig weiter, um dem internationalen Druck der Strafverfolgungsbehörden zu entgehen. Als US-Sanktionen und Durchsetzungsmaßnahmen auf Tornado Cash und ChipMixer abzielten – ihre bisherigen bevorzugten Verschleierungsplattformen –, wechselte die DVRK zu einem anderen Mixer, den sie bereits zu nutzen begonnen hatte, dem BTC-Dienst Sinbad.
Nachdem Sinbad im November 2023 von der OFAC (Office of Foreign Assets Control) sanktioniert wurde, setzte die Demokratische Volksrepublik Korea die Erkundung anderer Geldwäsche-Tools fort.“
TRM Labs schließt daraus, dass die Demokratische Volksrepublik Korea auch im Jahr 2024 weiterhin Krypto-Wallets hacken wird.
In der Vergangenheit stellte TRM Labs fest, dass Hacker aus der Demokratischen Volksrepublik Korea in den letzten fünf Jahren etwa 2 Milliarden Dollar an virtuellen Währungen erbeutet haben.
Wie weiß das Internet, dass du wirklich DU bist? Sismo – Zero-Knowledge-Proof Sismo ist eine spannende Technologie, die es Menschen ermöglicht, bestimmte Dinge wie Eigentum oder Aktivitäten im Internet nachzuweisen, ohne ihre wahre Identität preiszugeben. Während das System großartige Möglichkeiten für den Schutz der Privatsphäre bietet, gibt es auch Gefahren. So könnte beispielsweise die Kombination von verschiedenen Daten dazu führen, dass man doch erkannt wird.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“ Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.