USDT: Alles über Tether, den Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist

von | 14. Feb. 2024

Stablecoins sind inzwischen ein wichtiges Werkzeug in der Kryptowelt, da sie – wenn alles richtig läuft – Werte außerhalb der Kryptowelt abbilden. Der bekannteste Vertreter ist USDT, der den US-Dollar abbildet. Es gibt eine Menge weiterer Stablecoins, die auch andere Währungen oder zum Beispiel Gold nachbilden. Auf NewsBTC haben wir eine ansprechend gestaltete Beschreibung darüber gefunden, was USDT ist und welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt:

Was ist USDT? Alles über die Tether-Stablecoin-Kryptowährung

USDT, auch bekannt als Tether, ist seit seiner Einführung im Jahr 2014 zu einem integralen Bestandteil der Kryptowährungsmärkte geworden. Im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gebunden, ist er der am weitesten verbreitete Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von über 83 Milliarden US-Dollar im Oktober 2023. Doch er ist auch umstritten, aufgrund undurchsichtiger Reserven und Fragen bezüglich seiner langfristigen Stabilität.

Hier ist ein detaillierter Blick darauf, wie USDT funktioniert, welche Bedeutung er in der Krypto-Welt hat und welche Risiken er birgt.

Was ist USDT? Ein Überblick über den Tether-Stablecoin

Im Kern funktioniert Tether als Stablecoin, was bedeutet, dass jeder Token durch einen entsprechenden Betrag traditioneller Fiatwährung gedeckt ist.

Diese Bindung an den Dollar zielt darauf ab, die Volatilität im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu minimieren. USDT operiert auf verschiedenen Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Tron und anderen, was eine nahtlose Übertragung zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht.

Krypto-Händler verlassen sich auf USDT als stabilen Wertespeicher beim Handel zwischen verschiedenen digitalen Vermögenswerten. Es wird auch weit verbreitet auf dezentralen Finanzplattformen (DeFi) für das Verleihen, Ausleihen und für Zahlungen verwendet.

USDT-Preis: 1 US-Dollar

USDT-Marktkapitalisierung: ~83 Milliarden US-Dollar (Stand Oktober 2023)

Schlüsselfunktionen von USDT-Krypto

Die Schlüsselfunktionen, die Tether definieren, umfassen:

  • 1:1 an den US-Dollar gebunden: USDT strebt an, Parität mit dem Dollar zu halten.
  • Funktioniert auf verschiedenen Blockchains: Ermöglicht Übertragungen zwischen Netzwerken.
  • Absicherung gegen Krypto-Volatilität: Dient als stabiler Hafen bei schwankenden Märkten.
  • Weite Verbreitung: Wird umfangreich im Krypto-Handel und in DeFi-Protokollen verwendet.

Wie hält USDT die Bindung an den Dollar?

Laut Tether Limited, dem Unternehmen hinter USDT, ist jeder im Umlauf befindliche Token 1:1 durch ihre Reserven gedeckt, zu denen sowohl traditionelle Währungen als auch gleichwertige Mittel gehören. (Vgl. Tether) Wenn Käufer USDT erwerben, indem sie 1 Dollar pro Token einzahlen, werden neue Token ausgegeben, während die Dollar in den Reserven gehalten werden.

Dieser Mechanismus erlaubt es den Nutzern theoretisch, jeden USDT in USD umzutauschen. Indem die Zwei-Wege-Konvertierbarkeit zwischen USDT und Dollar ermöglicht wird, kann sich das Angebot anpassen, um die 1:1 Parität aufrechtzuerhalten.

Die Reserven von Tether waren jedoch über die Jahre hinweg ein Geheimnis, was zu Behauptungen führte, dass das Unternehmen nicht über ausreichende Dollarreserven verfügt, um alle USDT im Umlauf zu decken. Tether einigte sich 2021 in einem Fall mit dem Generalstaatsanwalt von New York darauf, periodische Berichte über seine Reserven zu veröffentlichen.

Bislang haben die Einlösungen im Allgemeinen die Bindung an den Dollar aufrechterhalten. Aber Fragen bleiben hinsichtlich der Aufschlüsselung der Reserven und deren Angemessenheit, da die Menge an USDT stark angestiegen ist.

USDT-Preisdiagramm von CoinMarketCap – Bildquelle CoinMarketCap

Die Rolle und Bedeutung von USDT in der Krypto-Welt

Trotz der Intransparenz spielt USDT weiterhin eine enorm wichtige Rolle auf den Kryptowährungsmärkten. Es ist eines der am meisten gehandelten Krypto-Assets, mit täglichen Handelsvolumina in Milliardenhöhe gegenüber Vermögenswerten wie Bitcoin.

Börsen verlassen sich auf Stablecoin-Handelspaare wie BTC/USDT, um Händlern die Absicherung von Risiken in Zeiten hoher Volatilität zu ermöglichen.

USDT ist auch weitgehend in DeFi-Protokolle integriert, wie Plattformen für das Verleihen und Ausleihen, dezentralisierte Börsen, Yield Farms und mehr. Er bietet Stabilität in einem ansonsten volatilen Umfeld für dezentralisierte Finanzen.

Die Nachfrage nach USDT-Handel, Transaktionen und dem Parken von Werten in einem stabilen Asset treibt die zunehmende Akzeptanz weiter voran.

Zukunftsaussichten für den Tether-Stablecoin

Mit Blick auf die Zukunft stellt das größte Risiko für USDT der potenzielle Verlust seiner 1:1-Bindung an den Dollar und ein möglicher Wertverlust dar, sollte sich herausstellen, dass seine Reserven nicht ausreichen. Tether könnte zudem strengeren regulatorischen Maßnahmen ausgesetzt sein, die seine Position gefährden könnten. Konkurrenten wie USDC und BUSD, die mehr Transparenz bezüglich ihrer Reserven bieten, könnten Marktanteile gewinnen.

Allerdings verfügt USDT über den Vorteil als Erster am Markt gewesen zu sein und über die Netzwerkeffekte, die durch eine breitere Integration in die Krypto-Infrastruktur entstehen. Bislang hat Tether es geschafft, die Stabilität der Anbindung durch Rücknahmen zu gewährleisten. Wenn Tether mehr Transparenz zeigen und die regulatorischen Anforderungen stärker berücksichtigen könnte, mag USDT seine führende Position noch für einige Zeit behalten. Dennoch sollten Händler vorsichtig sein und die Risiken bedenken, die mit einer zu starken Abhängigkeit von USDT auf lange Sicht verbunden sind.

Trotz der Kontroversen bezüglich der Reserven und der Regulierung bleibt Tether ein unverzichtbarer Bestandteil des Krypto-Ökosystems. Doch mit der Weiterentwicklung des Marktes könnten Stablecoins, die auf mehr Transparenz und Regelkonformität setzen, an die Spitze rücken.

Wie funktioniert USDT?

Es gibt einige Schlüsselmechanismen, die es USDT ermöglichen, als an den US-Dollar gebundener Stablecoin zu fungieren:

Prägung und Ausgabe neuer USDT

Tether prägt neue USDT, wenn Käufer einen US-Dollar pro Token bei der Firma hinterlegen. Die Dollar werden den Reserven hinzugefügt, während ein äquivalenter Betrag an USDT im Blockchain-Ledger ausgegeben wird. Dieses USDT tritt in Umlauf, wenn er an die Wallet-Adresse des Käufers übertragen wird. Die Prägung hilft dabei, das Angebot an die Nachfrage anzupassen.

Versenden und Empfangen von USDT-Transaktionen

Sobald USDT ausgegeben wurden, kann es zwischen Adressen auf seinen unterstützten Blockchains wie jede andere Kryptowährung übertragen werden. Absender können Transaktionen senden und müssen kleine Netzwerkgebühren bezahlen, um USDT an die Wallet-Adressen der Empfänger zu senden. Diese Peer-to-Peer-Transaktionen werden transparent auf öffentlichen Blockchain-Explorern aufgezeichnet.

Handel mit USDT an Börsen und im DeFi

USDT ist als Handelspaar an den meisten großen zentralisierten Krypto-Börsen sowie an dezentralisierten Börsen gelistet. Händler können USDT nutzen, um andere Kryptowährungen wie Bitcoin auf stabile Weise zu kaufen und zu verkaufen, besonders wenn die Volatilität hoch ist. Im Bereich der dezentralisierten Finanzen dient USDT auch als stabile Währung für das Verleihen, Ausleihen, die Bereitstellung von Liquidität und mehr.

Einlösen von USDT in Dollar

Theoretisch können Inhaber von USDT jeden Token genau gegen einen US-Dollar bei Tether Limited einlösen. Dies wird durch die zugrunde liegenden Reserven ermöglicht, die jeden Token absichern. Rücknahmen helfen dabei, die 1:1-Bindung aufrechtzuerhalten, wenn der USDT-Kurs an Börsen unter 1 US-Dollar fällt. Allerdings behält sich Tether das Recht vor, Rücknahmen unter bestimmten Umständen zu verzögern oder abzulehnen.

Vor- und Nachteile des Tether-Stablecoins (USDT)

USDT sorgt für Stabilität inmitten der Krypto-Volatilität, birgt aber auch Risiken:

Vorteile

  • Vermeidung von Volatilität: Wert in USDT parken
  • Nahtlose Übertragungen: Zwischen Blockchains
  • Breite Akzeptanz: Im Krypto-Ökosystem
  • Nützlich für: Dezentralisierten Handel und Finanzen

Nachteile

  • Intransparente Reserven: Wecken Zweifel an seiner langfristigen Stabilität
  • Regulatorische Eingriffe: Könnten den Betrieb bedrohen
  • Abhängigkeit von Tethers Einlösungspolitik: Zur Aufrechterhaltung der Bindung
  • Anfälligkeit für Bank-Runs: Wenn die Reserven nicht ausreichen

Tether war ein Pionier der Stablecoins im Krypto-Bereich, aber transparentere Alternativen wie USDC treten auf den Plan. Die regulatorischen Weichenstellungen werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, ob USDT langfristig die Dominanz behält.

Zusammenfassend bleibt USDT heute unverzichtbar für den Handel mit Kryptowährungen und für Finanzen. Doch umsichtige Nutzer sollten die Risiken abwägen, die mit einer umfangreichen Abhängigkeit von USDT einhergehen, falls seine intransparenten Operationen und Reserven zu viele Fragen hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit aufwerfen. Mit der Entwicklung des Sektors könnte die Stabilität und Transparenz, die von seinen Konkurrenten angeboten wird, sie zu einer sichereren Wahl in den kommenden Jahren machen.

Vor- und Nachteile des Tether-Stablecoins (USDT)

USDT sorgt für Stabilität inmitten der Krypto-Volatilität, birgt aber auch Risiken:

Vorteile

  • Vermeidung von Volatilität: Wert in USDT parken
  • Nahtlose Übertragungen: Zwischen Blockchains
  • Breite Akzeptanz: Im Krypto-Ökosystem
  • Nützlich für: Dezentralisierten Handel und Finanzen

Nachteile

  • Intransparente Reserven: Wecken Zweifel an der Lebensfähigkeit
  • Regulatorische Eingriffe: Könnten den Betrieb bedrohen
  • Abhängigkeit von Tethers Einlösungspolitik: Zur Aufrechterhaltung der Bindung
  • Anfälligkeit für Bank-Runs: Wenn die Reserven nicht ausreichen

Tether war ein Pionier der Stablecoins im Krypto-Bereich, aber transparentere Alternativen wie USDC treten auf den Plan. Die regulatorischen Weichenstellungen werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, ob USDT langfristig die Dominanz behält.

Zusammenfassend bleibt USDT heute unverzichtbar für den Handel mit Kryptowährungen und für Finanzen. Doch umsichtige Nutzer sollten die Risiken abwägen, die mit einer umfangreichen Abhängigkeit von USDT einhergehen, falls seine intransparenten Operationen und Reserven zu viele Fragen hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit aufwerfen. Mit der Entwicklung des Sektors könnte die Stabilität und Transparenz, die von seinen Konkurrenten angeboten wird, sie zu einer sichereren Wahl in den kommenden Jahren machen.

USDT FAQ: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu Tether

Was ist der USDT TRC20?

Der USDT TRC20 ist eine Version der Tether-Stablecoin, die auf der Tron-Blockchain als TRC20-Token ausgegeben wird. Die Tron-Blockchain ermöglicht schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren im Vergleich zum USDT auf Ethereum. USDT ERC20 ist ausschließlich auf Ethereum verfügbar.

Was bedeutet USDT?

USDT steht für „United States Dollar Tether“. Es handelt sich um eine Kryptowährung, die von Tether ausgegeben wird und im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gebunden ist. Jeder USDT-Token wird gemäß Tether Limited durch 1 Dollar in Reserven gedeckt.

Was ist der Unterschied zwischen USDC und USDT?

USDC wird von Circle ausgegeben, während USDT von Tether ausgegeben wird. USDC weist eine größere Transparenz bezüglich der Reserven und Prüfungen auf, verglichen mit dem eher intransparenten USDT. Allerdings hat USDT derzeit eine breitere Akzeptanz im Handel und in DeFi-Anwendungen.

Was ist Tether USDT?

Tether USDT ist eine Stablecoin-Kryptowährung, deren Wert im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gebunden ist. Sie ermöglicht es Krypto-Tradern und Nutzern, der Volatilität zu entgehen, indem sie Werte in USDT-Tokens halten, welche durch entsprechende Dollarreserven gedeckt sind.

Wofür steht USDT?

USDT steht für „United States Dollar Tether“. Es ist das Tickersymbol, das verwendet wird, um den Tether-Stablecoin zu bezeichnen, dessen Wert an den US-Dollar gebunden ist.

Ist USDT eine Kryptowährung?

Ja, USDT ist ein auf verschiedenen Blockchains ausgegebener Krypto-Token. Anders als volatile Kryptowährungen ist USDT ein Stablecoin, der darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert durch US-Dollar-Reserven zu haben.

Was ist die USDT-Token-Vertragsadresse?

Die USDT-Token-Vertragsadresse ermöglicht es Nutzern, USDT-Transaktionen auf Blockchain-Explorern zu verifizieren. Zum Beispiel ist die Ethereum-Vertragsadresse für USDT 0xdac17f958d2ee523a2206206994597c13d831ec7.

Was ist der aktuelle Preis von USDT?

Der Preis von USDT ist auf 1,00 USD festgelegt. Er zielt darauf ab, durch die Dollar-Reserven von Tether Limited, die jeden USDT-Token 1:1 decken, die Parität mit dem Dollar aufrechtzuerhalten.

Wofür wird USDT-Krypto verwendet?

USDT bietet Stabilität gegenüber volatilen Krypto-Assets. Er wird für Handel, Zahlungen, Erträge, Kredite und andere finanzielle Aktivitäten verwendet, bei denen die Stabilität einer an den Dollar gebundenen Währung bevorzugt wird.

Wo kann ich USDT-Coins kaufen?

USDT kann auf den meisten großen Kryptobörsen wie Binance, Coinbase, Kraken, KuCoin usw. gekauft werden. Dort kannst du Dollar oder Kryptowährungen wie BTC gegen USDT handeln.

Ist es sicher, in USDT-Stablecoin zu investieren?

USDT birgt Risiken in Bezug auf Transparenz und Reserven, die berücksichtigt werden sollten. Stablecoins wie USDC mit mehr Transparenz könnten potenziell sicherere langfristige Investitionen sein.

Quelle: NewsBTC

Artikelempfehlungen:

Sichere deine digitale Zukunft mit dem PRVCY Transform Kurs inklusive Smartphone!

Du bist dir über die Risiken im digitalen Raum bewusst und suchst nach einer All-in-One-Lösung für ultimative Sicherheit und Privatsphäre? Dann ist der PRVCY Transform Kurs genau das Richtige für dich.

Dein Rundum-Sorglos-Paket inklusive PRVCY Phone bietet dir nicht nur das sicherste Android auf Erden, sondern auch modernste Technologie gepaart mit Sicherheitsfeatures, die ihresgleichen suchen.

Warum solltest du den PRVCY Transform Kurs wählen?

1️⃣ Umfassendes Lernmaterial: Mit 37 Videos in 12 Lektionsmodulen und über 12 Stunden Laufzeit wirst du zum Experten für Cyber-Sicherheit und Privatsphäre.

2️⃣ Unvergleichlicher Datenschutz: Sag „Nein“ zu Big-Tech Tracking, staatlicher Überwachung und Datenlecks zu großen Technologieunternehmen.

3️⃣ Volle Freiheit: Erlebe ein Leben ohne Zensur, lästige Werbung und aufgezwungene System-Updates.

4️⃣ Maximale Kontrolle: Behalte die Kontrolle über Kamera, Mikrofon und all deine Kommunikation.

5️⃣ Zukunftssicherheit: Treffe heute die Entscheidungen, die deine digitale Identität von morgen prägen.

6️⃣ Exklusiver Bonus: Ein PRVCY Mobiltelefon ist im Paket enthalten.

Empfohlen von Edward Snowden!

Warte nicht länger! Deine Privatsphäre und Sicherheit sind unbezahlbar. Ergreife jetzt die Initiative und buche den PRVCY Transform Kurs, um die Kontrolle über deine digitale Zukunft zu übernehmen.

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!