Das Wall Street Journal hat einen Artikel bezüglich der Finanzierung der Hamas über Kryptowährungen zu Teilen korrigiert. In unserem Artikel „Der Einfluss von Krypto auf die Finanzierung der Hamas. Neue Regulierung auf dem Weg?“ (Link in den Artikelempfehlungen) bezogen wir uns in den Quellen auch auf diesen Artikel und zeigten auf, wie das Thema für den Wunsch nach mehr Kontrolle in den USA instrumentalisiert wird. Die Senatorin Elizabeth Warren hat hierbei eine führende Rolle eingenommen und den Artikel des Wall Street Journal als Argumentationsgrundlage verwendet.
Der teilweise Rückzug des Wall Street Journal wirft nun ein anderes Licht auf die Sachlage, obwohl manchen die Korrektur als lang nicht ausreichend erscheint.
Wir geben einen Artikel von Cointelegraph wieder, von dem wir auch den Titel übernommen haben.
Cointelegraph – Brayden Lindrea – 28. Oktober 2023
Elliptic, das Unternehmen, aus dem das Wall Street Journal die Daten bezogen hat, gab an, erfreut zu sein, dass das Nachrichtenportal seine Fehler eingestanden hat.
Das Wall Street Journal hat einen Artikel teilweise korrigiert, der das Ausmaß fehlerhaft darstellte, in dem die Hamas und andere militante Gruppen ihre terroristischen Aktivitäten mit Kryptowährungen finanziert haben.
Der Artikel vom 10. Oktober mit dem Titel „Hamas Militants Behind Israel Attack Raised Millions in Crypto“ (Hamas-Militante hinter Israel-Angriff sammelten Millionen in Krypto) zitierte das Blockchain-Forensik-Unternehmen Elliptic und sagte, dass die Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ), eine terroristische Organisation im Gazastreifen, zwischen August 2021 und Juni 2023 bis zu 93 Millionen US-Dollar gesammelt hat.
In dem zitierten Bericht erklärte Elliptic, dass Israels Anti-Terror-Einheit PIJ-verknüpfte Wallets beschlagnahmt hat, die in diesem Zeitraum 93 Millionen US-Dollar erhalten haben. Elliptic stellte jedoch klar, dass dies nicht bedeutet, dass die PIJ diese Gelder zur Finanzierung ihrer terroristischen Aktivitäten aufgebracht hat.
Forschungen des Blockchain-Forensik-Unternehmens Chainalysis legen nahe, dass nur 450.000 US-Dollar dieser Gelder an eine bekannte, dem Terrorismus zugeordnete Wallet gesendet wurden.
Die Korrektur des Wall Street Journal besagte, dass die PIJ und die libanesische politische Partei Hisbollah „bis zu 12 Millionen US-Dollar in Kryptowährung ausgetauscht haben könnten“ – weit weniger als die ursprünglich genannte Zahl von 93 Millionen US-Dollar.
„Die Palästinensische Islamische Dschihad und die Hisbollah haben seit 2021 möglicherweise bis zu 12 Millionen US-Dollar in Krypto ausgetauscht, laut dem Krypto-Forschungsunternehmen Elliptic. Eine frühere Version dieses Artikels sagte fälschlicherweise, die PIJ hätte seit 2021 mehr als 12 Millionen US-Dollar in Krypto an die Hisbollah gesendet“, so das Wall Street Journal.
Das Wall Street Journal gab an, andere Teile des Artikels aktualisiert zu haben, um „zusätzlichen Kontext“ über Elliptics Forschung einzubeziehen.
Korrekturen, die am Artikel des Wall Street Journal vom 10. Oktober vorgenommen wurden. Quelle: The Wall Street Journal
Korrekturen & Erläuterungen
Die Palästinensische Islamische Jihad und die Hisbollah haben seit 2021 möglicherweise bis zu 12 Millionen US-Dollar in Krypto ausgetauscht, laut dem Krypto-Forschungsunternehmen Elliptic. Eine frühere Version dieses Artikels sagte fälschlicherweise, der Palästinensische Islamische Jihad hätte mehr als 12 Millionen US-Dollar in Krypto an die Hisbollah seit 2021 gesendet und zitierte dabei Elliptics Forschung. Dieser Artikel wurde auch aktualisiert, um zusätzlichen Kontext über Elliptics Forschung hinzuzufügen. Die Analyse des Unternehmens zu Wallets, die israelische Behörden mit dem Palästinensischen Islamischen Jihad in Verbindung gebracht haben, ergab, dass der Palästinensische Islamische Jihad möglicherweise Krypto verwendet hat, um Gelder an andere terroristische Gruppen zu senden. Elliptic erklärte, es sei nicht klar, ob alle von ihnen identifizierten Transaktionen direkt den Palästinensischen Islamischen Jihad betrafen, da einige der Wallets Krypto-Brokern gehörten, die auch Kunden außerhalb des Palästinensischen Islamischen Jihad bedienen könnten. (Korrigiert am 27. Okt.)
Die Richtigstellung des Wall Street Journal folgte einer Erklärung von Elliptic am 25. Oktober, in der das Wall Street Journal aufgefordert wurde, seine Fehlinterpretation der Daten zu korrigieren. Elliptic fügte hinzu, dass die Kryptowährungsfinanzierung durch die Hamas im Vergleich zu anderen Finanzierungsquellen „winzig“ bleibt.
Am 27. Oktober war Elliptic erfreut zu sehen, dass das Wall Street Journal seine Fehler anerkannte, sagte jedoch, es hätte gerne gesehen, dass es spezifischer über seine Korrekturen informiert.
Wir freuen uns zu sehen, dass das Wall Street Journal aufgrund unseres Feedbacks einige Korrekturen an ihrem Artikel vorgenommen hat. Obwohl wir uns gewünscht hätten, dass sie noch weiter gehen, werden wir weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten.
Der „Leitende Rechtsbeauftragte“ von Coinbase, Paul Grewal, merkte ebenfalls an, dass der einleitende Absatz des Wall Street Journal immer noch so formuliert ist, als ob Kryptowährung die Hauptfinanzierungsquelle hinter Hamas‘ Angriff auf Israel am 7. Oktober gewesen sei.
1 Das ist kaum eine Korrektur. Wenn deine Quelle betont, dass „es keine Beweise gibt“, um die Behauptungen des Wall Street Journal zu unterstützen und sagt, „der Palästinensische Islamische Dschihad könnte Krypto verwendet haben“, ist das nicht nur ungenau, es ist inakzeptabel.
2 Das Wall Street Journal gibt in seiner Einleitung immer noch vor, dass Kryptowährungen der Hauptgrund für die Finanzierung der Hamas-Angriffe seien. Es gibt dafür keine Beweise und das Wall Street Journal weiß das.
„Das ist kaum eine Korrektur“, fügte er hinzu.
Nic Carter, Partner bei Castle Island Ventures, sowie mehrere andere prominente Personen aus dem Krypto-Bereich, fordern nun die US-Senatorin Elizabeth Warren auf, einen damit in Zusammenhang stehenden Brief zurückzuziehen, der von über 100 US-Abgeordneten unterstützt und am 17. Oktober an das Weiße Haus geschrieben wurde.
Der Brief zitierte die fehlinterpretierten Daten des Wall Street Journal von Elliptic und versuchte zu argumentieren, dass Kryptowährungen eine „nationale Sicherheitsbedrohung“ für die USA darstellen und dass der Kongress und die Biden-Administration schnell handeln sollten, bevor Kryptowährungen zur Finanzierung einer weiteren „Tragödie“ verwendet werden.
Das Wall Street Journal hat nachgegeben.
Liz Warren, was machst du?
Auf dem Bild: To-Do Liste:
- Elliptic korrigiert den Bericht [ist durchgestrichen]
- Wall Street Journal zieht zurück [ist durchgestrichen] (Irgendwie)
- Unterzeichner des Briefs von Warren widerrufen
- Liz Warren gesteht (gibt zu)
Quelle: Cointelegraph
Artikelempfehlungen:
- Israel hat Krypto-Konten von Hamas eingefroren, wobei Binance bei der Lokalisierung half
Wie sicher sind Kryptowährungen auf zentralisierten Börsen wie Binance? Die israelische Polizei hat in Zusammenarbeit mit Binance Kryptokonten der Hamas eingefroren. Der Fall lässt uns an die Wichtigkeit von ‚Not your keys, not your coins‘ erinnern. - Der Einfluss von Krypto auf die Finanzierung der Hamas. Neue Regulierung auf dem Weg?
Was bedeutet die Entdeckung der Verbindung zwischen Kryptowährungen und der Hamas für die Branche? Wir schauen auf die jüngsten Regulierungsbestrebungen in den USA und beleuchten dabei auch Untersuchungen aus Indien.
Newsletter Insider von PRVCY für Datenschutz und Privatsphäre. JETZT abonnieren
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!