In diesem Beitrag geben wir einen Artikel von Will Schoellkopf wieder, der bereits Ende 2022 publiziert wurde. Die Geschichte ist heute ebenso passend wie vor gut eineinhalb Jahren. Will ist ein absoluter Bitcoiner. Auch wer sich nicht zu dieser Gruppe zählt, kann viel von seiner Herangehensweise an das Thema lernen – und man muss ja nicht, wie er, gleich ein Buch schreiben.
Will Schoellkopf: Meine Bitcoin-Geschichte
Will Schoellkopf – 30. Dezember 2022

Mein Freund hat mich in Bitcoin eingeführt, aber leider habe ich ihn dafür verspottet, dass er sein Geld in ein Schneeballsystem investiert hat. Es gab zu viele offensichtliche Warnsignale, als dass ich bereit gewesen wäre, tiefer in den Kaninchenbau zu tauchen. Zusätzlich war Gold als Investition nie attraktiv für mich, also war die Metapher „digitales Gold“ auch nicht besser. Mein Freund fragte mich später, ob er irgendetwas hätte sagen können, um mich von Bitcoin zu überzeugen, und ich antwortete: „Wahrscheinlich nicht!“ Denke also daran, so sehr du deine Freunde und Familie auch über Bitcoin aufklären möchtest, manchmal müssen sie selbst auf dich zukommen.
Ich kam wegen der „Technologie, die den Preis steigen lässt“, aber ich blieb wegen der einmaligen monetären Revolution!
Quelle 1: Finanznachrichten
Meine erste Quelle waren Finanznachrichten: „Bitcoin bricht erstmals über 20.000 Dollar“ (vgl. CNBC) und „Tesla kauft Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar“ (vgl. CNBC).
Diese Finanzschlagzeilen brachten mich zum ersten Mal dazu, zu überlegen, ob ich mich bei Bitcoin geirrt hatte. (Vgl. Bitcoin Magazine)
Quelle 2: Investment-Studien
Dann las ich weitere finanzielle Studien von Finanzinstituten, denen ich vertraute: Fidelity Bitcoin Investment Thesis (vgl. Fidelity Digital Assets), Ark Invest Big Ideas 2021 (vgl. ARK Invest) und Grayscale’s Bitcoin 2019 Investor Study (vgl. Grayscale).
Die Investor-Studie hatte einen so tiefgreifenden Einfluss auf mich, dass ich mein Buch später „den 89 % in Grayscale’s Bitcoin 2019 Investor Study, die eine Investition in Bitcoin in Betracht ziehen würden, wenn sie nur ein wenig mehr darüber wüssten“ widmete. (Vgl. Bitcoin Dog Book)
Quelle 3: Das Bitcoin-Whitepaper
Der Investor in mir war jetzt offen für Bitcoin, aber der Software-Ingenieur blieb unbeeindruckt. Ich habe immer primäre Quellen bevorzugt und wähle oft, die Studie zu lesen, auf die sich ein Artikel bezieht, anstatt eine Zusammenfassung der Studie. Daher wusste ich, dass der beste Ausgangspunkt bei Bitcoin das Whitepaper war, was keine leichte Lektüre war. (Vgl. Bitcoin.org)
Quelle 4: Bitcoin-News-Podcasts
Ich begann, Bitcoin-Podcasts wie Coindesk’s „The Breakdown“ (vgl. CoinDesk) und „NLW“ (vgl. X) zu hören, in denen über Bitcoin, Makroökonomie und die Machtverschiebungen gesprochen wird, die unsere Welt umgestalten.
Quelle 5: The Bitcoin Standard
Das brachte mich wirklich zum Nachdenken, und ich las schließlich das Buch, das Geld und Bitcoin so klar erklärte: The Bitcoin Standard. (Vgl. Amazon)
Quelle 6: Kryptowährungskurse
Zu diesem Zeitpunkt ging ich zu meinen (jetzt mehreren) Freunden zurück, die ich zuvor verspottet hatte, um Hilfe zu bitten! Meine Bedenken bezüglich des Mt-Gox-Hacks und des Aufbewahrens meiner Bitcoin auf einer Börse lasteten noch schwer auf mir, und sie empfahlen mir, die Hardware-Wallet zu besorgen, die sie hatten, ein Ledger. Obwohl nicht Bitcoin Only, lehrte mich die Ledger Academy, was eine Seed-Phrase ist und wie ich meine Bitcoin sicher selbst verwahren kann, wofür ich für immer dankbar bin! Ironischerweise waren es die endlosen Artikel der Ledger Academy über das Staking jedes erdenklichen Altcoins, die mir durch ihre zirkuläre Logik Betrug signalisierten und mich darin bestärkten, dass Bitcoin nicht „Krypto“ ist. (Vgl. Ledger) Ich bin stolz zu sagen, dass ich von Anfang an nur Bitcoin besessen habe! Obwohl ich auf meiner Reise noch kein Bitcoin gekauft hatte, hatte ich jetzt ein Ledger, sodass ich bereit für die Cold Storage war, sobald ich meine ersten Satoshis [kleinste Einheit von Bitcoin] stapelte.
Quelle 7: Technische Bitcoin-Bücher und Videos
Mit zunehmendem Vertrauen in die technische Seite las ich Andreas Antonopoulos‘ „Mastering Bitcoin“, um zu verstehen, wie Bitcoin tatsächlich funktioniert. (Vgl. GitHub) Ich begann, seine Videos auf YouTube zu schauen, und war begeistert von seiner Vorlesung, dass der Bitcoin-Konsens durch „Regeln ohne Herrscher“ erreicht wird und dass er „nicht an den Weihnachtsmann glaubt“. (Vgl. YouTube)
Wieder las ich das Bitcoin-Whitepaper und konnte es nun mit meinem erweiterten Hintergrundwissen verstehen.
Letzte Quelle 8: Bitcoin-Kultur-Artikel
Ich hörte Guy Swanns (vgl. X) Bitcoin Audible (vgl. Bitcoin Audible) Lesung von Croesus‘ (Vgl. X) Artikel in Citadel21 (vgl. Citadel21), „Why the Yuppie Elite Dismiss Bitcoin“ („Warum die Yuppie-Elite Bitcoin ablehnt“) (vgl. Citadel21). Jesse Meyers gab mir das klare Signal, das ich aus dem inneren Chaos, das ich bekämpfte, benötigte. War ich die Yuppie-Elite? Konnte ich mich bei Bitcoin irren?:
„Für die Geschäfts- und Finanzelite, die ihre heuristischen Fähigkeiten geschärft haben, um die Flut von Lärm, die sie täglich durchsehen müssen, herauszufiltern, sind die roten Flaggen von Bitcoin ein Ausschlusskriterium… Ein typisches Mitglied der Yuppie-Elite hält Bitcoin bei seiner ersten Untersuchung für Müll, der ignoriert werden sollte, und aufgrund des Gruppendenkens der Yuppies, die nur auf das achten, worauf andere Yuppies achten, bleibt Bitcoin dort… Natürlich wird sich das alles ändern, wenn die Mechanik von Bitcoin weiterhin greift und der Preis steigt. Im Laufe der Zeit wird jeder schmerzhaft erkennen müssen, dass seine Gründe, Bitcoin abzulehnen, falsch waren.“
Während mich diese Quellen (keine davon Twitter oder Anstöße von Familie oder Freunden) in den Bitcoin-Kaninchenbau führten, war es dieser kulturelle Meinungsartikel, der mich schließlich dazu brachte, den Abzug zu betätigen. Ich kaufte meine ersten Satoshis [kleinste Einheit von Bitcoin] im April 2021 zum niedrigen Preis von 62.000 USD/BTC (der höchste Preis, den ich je gezahlt habe!), und ich habe seitdem den Dip gekauft, bis hinunter zu 16.000 USD/BTC im November 2022.
Es muss wiederholt werden: Ich kam wegen der „Technologie, die den Preis steigen lässt“, aber ich blieb wegen der einmaligen monetären Revolution!
Nach meinem ersten Kauf, dem Versenden in die Cold Storage, und dem Besitz von ein wenig Bitcoin wurde mein Appetit auf Bitcoin-Wissen unersättlich; ich las alles, was ich über Bitcoin finden konnte! Schließlich hatte ich das Gefühl, dass mir der Lesestoff ausging, also dachte ich: „Ist Bitcoin nicht Open Source? Warum lese ich dann nicht einfach den C++-Code selbst!“ Also las ich das Bitcoin Core Github (vgl. GitHub), Bitcoin Stack Exchange Beiträge (vgl. Bitcoin Stack Exchange) von Peter Wuille (vgl. X) und Blogbeiträge (vgl. X) von Peter Todd (vgl. Peter Todd).
Als Software-Ingenieur war ich so begeistert vom eigentlichen Code, dass ich meine Frau mit meinen endlosen Bitcoin-Redeereien in den Wahnsinn trieb! Also tat ich, was jeder respektable Ehemann tun würde, und lenkte meine Bitcoin-Energie darauf, ein Buch über unseren Hund Sheila zu veröffentlichen, der im australischen Outback herumrennt. Aber nicht irgendein Hund, sondern „The Bitcoin Dog: Following the Scent to the Bitcoin C++ Source Code“ (Der Bitcoin-Hund: Der Spur zum Bitcoin-C++-Quellcode folgen)! (Vgl. Amazon) Und natürlich als guter globaler Bitcoin-Bürger setzte ich einen Bitcoin-Full-Node auf, um das Buch zu schreiben und unser dezentrales Peer-to-Peer-Netzwerk zu unterstützen! (Vgl. Howchoo)
Seitdem habe ich nicht aufgehört zu schreiben! 280 Zeichen pro Tweet auf Twitter und jetzt Beiträge für Satoshi’s Journal!
Während ich es genieße, Plebs [neue Bitcoin-Anhänger] eine Plattform in meinem Bitcoin-Podcast „It’s So Early!“ (vgl. YouTube) zu geben und andere Bitcoiner in meinem Newsletter (vgl. Real Bitcoin Dog) hervorzuheben, ist es mein Ziel, meinen Teil zur weiteren Hyperbitcoinisierung beizutragen. Ich bin dankbar, dass nicht alles auf meinen Schultern lastet (selbst Satoshi hat 2011 aufgehört und Bitcoin gedeiht!). Dennoch, wenn ich auf meine Bitcoin-Geschichte zurückblicke, sind dies die Bitcoin-Quellen, die ich bieten könnte, um No-Coiner in Bitcoiner zu verwandeln:
- Faktische Finanznachrichten berichten (keine reißerischen Schlagzeilen!)
- Faktische Bitcoin-Nachrichten berichten (nur Bitcoin!)
- Ein Buch veröffentlichen, um Bitcoin zu erklären (Vgl. Amazon)
- Technische Bitcoin- (vgl. Bitcoin Magazine) und Lightning-Leitfäden (vgl. Satoshi’s Journal) veröffentlichen
- Artikel veröffentlichen, um die Kultur zu verdeutlichen (Vgl. Satoshi’s Journal)
Anstatt mit der Nachrichtenberichterstattung zu beginnen, habe ich begonnen, einen unterhaltsamen Action-Abenteuer-Jugendroman über Bitcoin zu schreiben. Wer weiß! Wenn er zu einem weltweiten kulturellen Phänomen wird, braucht es vielleicht weniger als acht Bitcoin-Quellen, um die Yuppie-Elite in Bitcoiner zu verwandeln! Es ist ein langer Weg, aber Bitcoin war auch ein langer Weg.
Dies ist ein Gastbeitrag von Will Schoellkopf. (Vgl. Satoshi’s Journal) Er ist Autor von „The Bitcoin Dog“ (vgl. Bitcoin Dog Book) und Gastgeber des Bitcoin-Podcasts „It’s So Early!“ (vgl. YouTube). Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich seine eigenen und spiegeln nicht unbedingt die von Satoshi’s Journal oder Satoshi’s Entertainment Company wider.
Quelle: Satoshi’s Journal
Artikelempfehlungen:
- Wie ein Afrikaner in Ruanda vom Krypto-Händler zum Bitcoiner wurde
Im Zentrum unseres Artikels steht die Geschichte von Emeka Ugbah, der kurz vor dem Lockdown von Nigeria nach Ruanda zog und dort erst einmal fest saß.
Er erzählt aus seiner Geschichte, wie er mit einem Scam in Nigeria Geld verlor, mit allerlei Coins gehandelt hat und sich dann immer mehr dem Thema Bitcoin zugewandt hat. - Unter dem Radar: Die versteckte Welt des Bitcoin-Minings in Nigeria
Kein stabiles Stromnetz und viele regulatorische Hürden. Trotzdem haben sich manche dem Bitcoin-Mining in Nigeria verschrieben, direkt auf eine etwas abenteuerliche Weise.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!