Wohl die erste Blockchain-Kommunalanleihe – gekauft von BlackRock

von | 4. Jan. 2025

Die Integration von Blockchain in das herkömmliche Finanzsystem schreitet schnell voran. Im folgenden Artikel geht es um den Fall, dass BlackRock mit seinem Municipal Income Bond ETF, einem großen Pool von Geldern, die erste Kommunalanleihe gekauft hat. Das Besondere an dieser Kommunalanleihe ist, dass sie vollständig über die Blockchain ausgegeben wurde.

Klar ist, mit dieser Aktion baut BlackRock seine Vormachtstellung aus und gewinnt weiteren Einfluss.

Wie BlackRocks ETF die erste Blockchain-basierte Kommunalanleihe erwarb – Details

AMBCrypto Team – 19. Dezember 2024

  • BlackRocks ETF hat Geschichte geschrieben, indem er die erste Kommunalanleihe erworben hat, die über die Blockchain ausgegeben wurde – ein Meilenstein in Höhe von 15 Millionen US-Dollar, der die Finanzwelt neu definiert.
  • Dieser revolutionäre Schritt zeigt, wie die Blockchain-Technologie die Prozesse rund um Kommunalanleihen vereinfachen und verbessern kann.

In einem bahnbrechenden Schritt hat BlackRocks ETF die erste Kommunalanleihe erworben, die vollständig über Blockchain-Technologie ausgegeben wurde. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für die traditionelle Finanzwelt als auch für die Kryptowährungsbranche.

Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Anleihen ausgegeben und gehandelt werden, grundlegend verändern. Sie verdeutlicht das wachsende Potenzial der Blockchain in den Mainstream-Finanzmärkten.

Ein historischer Anleihenkauf

BlackRocks Municipal Income Bond ETF erwarb die erste Blockchain-basierte Kommunalanleihe, die von der Franklin Township in Ohio ausgegeben wurde. Die Anleihe wurde mithilfe der Provenance Blockchain erstellt, einer Open-Source-Plattform, die speziell für Finanzanlagen entwickelt wurde.

„Diese Transaktion zeigt das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie bei der Verbesserung von Effizienz und Transparenz in der Anleiheausgabe,“ sagte Amy Parker, Schatzmeisterin der Franklin Township.

Die Kommunalanleihe im Wert von 15 Millionen US-Dollar wird Infrastrukturprojekte innerhalb der Gemeinde finanzieren, darunter Straßen- und öffentliche Bauprojekte. Durch den Einsatz von Blockchain wird der Einsatz von Zwischenhändlern vermieden, was die Ausgabe- und Transaktionskosten reduziert und die Geschwindigkeit erhöht.

Auswirkungen auf die Kryptoindustrie

Der Kauf dieser Anleihe durch BlackRock, den weltweit größten Vermögensverwalter, unterstreicht die wachsende Akzeptanz der Blockchain-Technologie in der institutionellen Finanzwelt. Traditionell wurden Kommunalanleihen über Finanzintermediäre ausgegeben, was oft zu zusätzlicher Komplexität und höheren Kosten führte. Blockchain vereinfacht diesen Prozess durch direkte Peer-to-Peer-Transaktionen.

„Die Integration der Blockchain in Kommunalanleihen ebnet den Weg für ein effizienteres und sichereres Finanzökosystem,“ erklärte Larry Fink, CEO von BlackRock.

Dieser Schritt könnte andere Institutionen dazu ermutigen, Blockchain für Finanzinstrumente zu nutzen, und die Kluft zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Technologien weiter überbrücken.

Bedeutung für die Branche

Die Nutzung der Blockchain-Technologie bei Kommunalanleihen könnte die Finanzlandschaft neu gestalten, indem sie zugänglicher und transparenter wird. Analysten sind der Ansicht, dass diese Innovation kleinere Gemeinden dazu ermutigen könnte, blockchainbasierte Anleihen in Betracht zu ziehen, da die reduzierten Kosten besonders für Projekte mit geringem Budget vorteilhaft sind.

Darüber hinaus profitieren Investoren von einer erhöhten Transparenz. Die unveränderliche Blockchain sorgt für eine Echtzeitverfolgung der Anleihentransaktionen, was die Rechenschaftspflicht verbessert.

„Diese Technologie demokratisiert den Zugang zu Investitionen und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit und Compliance,“ bemerkte David Treat, Blockchain-Experte bei Accenture.

Der Weg in die Zukunft

Obwohl diese Transaktion einen bedeutenden Fortschritt darstellt, wird die Einführung von blockchainbasierten Anleihen weitere regulatorische Klarheit und eine entsprechende Infrastruktur erfordern.

Die Beteiligung von BlackRock verleiht dem Vorhaben Glaubwürdigkeit und signalisiert, dass Blockchain nun ein integraler Bestandteil traditioneller Finanzsysteme ist, anstatt nur auf Kryptowährungen beschränkt zu sein.

„Das ist erst der Anfang einer neuen Ära in der Finanzwelt, in der Technologie für mehr Inklusivität und Effizienz sorgt,“ betonte Amy Parker.

Quelle: AMBCrypto

Artikelempfehlungen:

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!