X Money: Elon Musks Super-App nach chinesischem Vorbild

von | 25. Juni 2025

Wer in China unterwegs ist, kennt WeChat, die chinesische All-in-One-App für Chat, Bezahlen, Shopping und vieles mehr – sie macht den Alltag bequem, weil fast alles in einer einzigen Anwendung erledigt werden kann. Der Preis ist jedoch hoch, denn sämtliche Nutzerdaten landen bei einem einzigen Betreiber, was eine enorme Konzentration von Macht bedeutet. Mit X Money verfolgt Elon Musk eine ähnliche Vision für den Westen: Nach der angekündigten Einführung sollen Chats, Zahlungen sowie Aktien- und Krypto-Handel auf einer einzigen Plattform verschmelzen – und damit unter der direkten Kontrolle von Musk stehen. Man muss nicht sehr weit denken, um zu sehen, welche Risiken eine so geballte Datenmacht birgt.

Dogecoin, eine 2013 aus einem Internet-Meme entstandene Kryptowährung mit dem Shiba-Inu-Hund als Maskottchen, steht dabei im besonderen Fokus, weil Elon Musk den „Spaß-Coin“ seit Jahren offen unterstützt. Ob er den Coin tatsächlich als Zahlungsmittel in X Money verankert, ist noch offen. Der folgende Artikel zeigt, was bisher über das Projekt bekannt ist.

Elon Musk startet den Handel auf X: Was ist vom Dogecoin zu erwarten?

Ben Canton – 20. Juni 2025

Super-App im Anmarsch! Das soziale Netzwerk X von Elon Musk entwickelt sich weiter zu einer „Super-App“ [eine einzelne Anwendung, die mehrere Dienste wie soziale Medien, Bezahlen und Handel bündelt], die seinen Nutzern Zahlungen und Investitionen ermöglichen soll. Obwohl der baldige Start des Dienstes X Money bereits bestätigt ist, kennt man noch immer keine Details, und die Frage nach der Rolle des Dogecoin [eine auf einem Internet-Meme basierende Kryptowährung] bleibt offen.

Die wichtigsten Punkte dieses Artikels:

  • Das soziale Netzwerk X von Elon Musk hat sich mit der Ankündigung des Dienstes X Money in eine „Super-App“ verwandelt, die Zahlungen und Investitionen integriert.
  • Das Rätsel um die Einbindung des Dogecoin in X Money bleibt bestehen, sodass die Fans dieser Kryptowährung gespannt sind.

X Money: ein Zahlungs- und Handelsdienst auf X

Am 20. Mai 2025 berichtete die Financial Times [britische Wirtschaftszeitung], dass Linda Yaccarino, Chief Executive Officer (CEO) von X, den baldigen Start neuer Funktionen auf dem sozialen Netzwerk von Elon Musk angekündigt habe. (Vgl. Financial Times) Dabei handelt es sich insbesondere um einen integrierten Zahlungs- und Handelsdienst.

Dank dieser neuen Funktion können Nutzer ihre Finanzen direkt über ihr X-Konto verwalten: Ganz gleich, ob sie einem Freund Geld schicken oder Aktien kaufen wollen – alles lässt sich erledigen, ohne die Anwendung zu verlassen:

„Sie können auf X kommen und alle Ihre Finanztransaktionen auf der Plattform durchführen. (…) Ob Sie nun die Pizza bezahlen wollen, die wir gestern Abend geteilt haben, oder eine Investition tätigen oder einen Trade ausführen. Das ist die Zukunft.“

Linda Yaccarino, Chief Executive Officer (CEO) von X (Vgl. Financial Times)

Wird Dogecoin (DOGE) in X Money integriert sein?

Obwohl Linda Yaccarino bei ihrer Ankündigung keine konkreten Kryptowährungen nannte, fragen sich viele, ob Dogecoin (DOGE) – die bevorzugte Kryptowährung von Elon Musk – zu den verfügbaren Optionen gehören wird.

Elon Musk hat den Coin mit dem Hunde-Logo seit Langem unterstützt und ihn sogar als Zahlungsmittel für bestimmte Produkte seiner Unternehmen, etwa Tesla und SpaceX, akzeptiert. Dennoch liegt bislang keine offizielle Bestätigung dafür vor, dass DOGE in das neue Zahlungssystem von X integriert wird.

Neben dem Handelsdienst plant X außerdem die Einführung einer Debitkarte unter eigenem Branding. Damit können Nutzer ihr X-Money-Guthaben in physischen Geschäften und online ausgeben.

Mit diesen neuen Funktionen verfolgt Elon Musk seine Vision, X in eine Super-App zu verwandeln, die soziale Netzwerke, Finanzdienstleistungen und vieles mehr vereint.

Auch wenn noch ungewiss ist, ob DOGE in X Money integriert wird, bleibt es jedenfalls die Lieblingskryptowährung von Elon Musk. Als der Milliardär seine Unterstützung für Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl 2024 bekundete, schlug er zugleich die Gründung eines Department of Government Efficiency (DOGE) [Ministerium für Regierungseffizienz] vor, um die Staatsausgaben zu senken. Der Name dürfte kaum zufällig gewählt worden sein, und die Doge-Fanboys hoffen weiterhin, dass Elon ihre Bags [Slang für ihre Dogecoin-Bestände] – sei es mit X Money oder mit SpaceX – in die Sterne katapultiert!

Quelle: Journal du Coin

Empfehlungen:

Telegram Logo „Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!

Legitim-Newsletter

 

Abonniere den Newsletter,


um die wichtigsten Updates per E-Mail zu erhalten!

Du hast dich erfolgreich angemeldet - danke!