Wenn man den folgenden Artikel liest, könnte man fast meinen, ein Drehbuch für einen Film vor sich zu haben. Vielleicht reizt es aber auch den ein oder anderen, sich auf Schatzsuche zu begeben, um einen der von Jon Collins-Black versteckten Schätze im Wert von etwa 2 bis 3 Millionen Dollar zu finden. Das wäre einmal ein ganz anderer Anlass für einen Besuch in den USA.
CRYPTO QUEST – Krypto-Tycoon entfacht 2-Millionen-Dollar-Schatzsuche: Vergräbt Kisten mit Bitcoin und Edelsteinen – Kannst du den Schatz finden?
Die Hinweise für die „größte Schatzsuche in der Geschichte Amerikas“ sind in einem Buch namens „There’s a Treasure Inside“ [Es gibt einen Schatz im Inneren enthalten].
Vera Demertzis – 23. November 2024

Ein Krypto-Investor hat eine 2.000.000-Dollar-Schatzsuche entfacht, nachdem er fünf Schatztruhen vergraben hat.
Der kalifornische Musiker, der zum Unternehmer und später zum Autor wurde, Jon Collins-Black, hat Schatzsucher dazu herausgefordert, die Truhen mithilfe einer Reihe von Hinweisen zu finden.

Krypto-Tycoon Jon Collins-Black hat die größte Schatzsuche in der Geschichte Amerikas ins Leben gerufen und die Hinweise in einem Buch veröffentlicht. Bildquelle: Instagram

In den fünf Schatztruhen befinden sich zahlreiche wertvolle Gegenstände, darunter eine Pokémon-Karte der ersten Edition „Charizard“. Bildquelle: Instagram

Ein blauer Lotus-Ring ist ebenfalls in der Schatztruhe verborgen. Bildquelle: Instagram
Die Hinweise für die „größte Schatzsuche in der Geschichte Amerikas“ sind in Mr. Collins-Blacks Buch „There’s a Treasure Inside“ enthalten.
Die Hinweise wurden so schwierig wie möglich gestaltet, damit nur die scharfsinnigsten Schatzsucher sie lösen können.
Die geschickt versteckten Puzzleboxen sind ebenfalls schwer zu knacken und können nur mit einer Anleitung geöffnet werden, die vom Krypto-Tycoon bereitgestellt wird. Mr. Collins-Black betont, dass die Finder sie nicht gewaltsam öffnen sollen.
Laut Mr. Collins-Black kennt niemand außer ihm den Standort der Schatztruhen. Gegenüber Business Insider erklärte er, es sei sinnlos, seine Freunde und Familie dazu zu befragen.hen, sagte er gegenüber Business Insider: „Es ist sinnlos, meine Freunde und Familie zu befragen.“
In den fünf Schatztruhen befinden sich ein Casascius-Bitcoin (das erste physische Bitcoin), ein grüner kolumbianischer Smaragd, eine Pokémon-Karte „Shining Charizard“ von 2002, Antiquitäten aus einem Schiffswrack und ein Jelly-Glas von George Washington.
Gegenüber Business Insider erklärte Mr. Collins-Black, dass er die letzten fünf Jahre damit verbracht habe, diese epische Schatzsuche zu planen und eine Sammlung wertvoller Gegenstände zusammenzustellen.
Er sagte: „Ich habe tatsächlich versucht herauszufinden, was der perfekte Mittelweg wäre, wie groß ich das Ganze machen kann, ohne es zu übertreiben. Ich wollte nicht, dass die Leute völlig durchdrehen.“
Er fügte hinzu, dass der Wert des Schatzes auf 2 bis 3 Millionen Dollar geschätzt werde.
Weiter erklärte er: „Wenn Bitcoin auf 500.000 oder 1 Million Dollar steigt oder diese Schätze in fünf bis sieben Jahren 10 Millionen Dollar wert sind und jemand sie findet, dann werde ich das einfach feiern und mich darüber freuen.“
Mr. Collins-Black plant auch, weitere Hinweise zu enthüllen, falls der Schatz nicht gefunden wird.
Er sagte: „Ich habe nicht den Wunsch, dass ich längst verstorben bin und es dann die Legende der Jon-Collins-Black-Schätze gibt. Ich will das nicht ewig hinauszögern.“
Keine der Truhen befindet sich auf Privatgrundstücken, sodass jeder sie finden kann. Allerdings betont Mr. Collins-Black, dass man eine Reihe von Hinweisen entschlüsseln muss, um den Standort zu bestimmen.
Die neue Schatzsuche soll die Lücke schließen, nachdem die mysteriöse Schatzsuche nach der „Goldenen Eule“ beendet wurde.
Diese Schatzsuche, bei der eine aus Gold und Silber gefertigte Eule mit Diamanten im Kopf gesucht wurde, endete nach 31 Jahren. Zehntausende Menschen hatten sich daran beteiligt, nachdem eine Reihe von Rätseln und Hinweisen in „Auf der Spur der Goldenen Eule“ veröffentlicht worden waren, berichtet die BBC. (Vgl. BBC)
Das Armchair-Treasure-Hunt-Buch wurde 1993 von dem Kommunikationsexperten Régis Hauser unter dem Pseudonym „Max Valentin“ geschrieben und von dem Künstler Michel Becker illustriert. Hauser vergrub unter dem Namen Max Valentin eine bronzene Eulenstatue an einem geheimen Ort in Frankreich und veröffentlichte eine Serie von elf Hinweisen in einem Buch, um Schatzsuchern bei der Suche nach dem Preis zu helfen.
Diese Hinweise waren oft kurze Rätsel oder Wortspiele.
Die Identität des Gewinners oder der Standort, an dem die Goldene Eule versteckt war, wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Schatzsucher waren in freudiger Aufruhr, als die Nachricht von der Entdeckung im Discord-Forum der Suche bekannt wurde.
Eine Person schrieb: „Endlich – befreit!“
Eine andere fügte hinzu: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch erlebe. Es ist wie Covid – so gut, wenn es vorbei ist.“
Ein Dritter ergänzte: „Seltsamerweise bin ich erleichtert. Ich brenne darauf, jetzt die Lösungen zu erfahren, um zu sehen, ob ich auf dem richtigen Weg war.“

Zu den weiteren Schätzen gehört eine goldene Scheibe aus einem Schiffswrack. Bildquelle: Instagram

Bildquelle: Instagram

Ein glücklicher Schatzsucher könnte der neue Besitzer eines antiken Jade-Armbands werden.
Collins-Black verbrachte fünf Jahre mit der Planung und dem Erwerb der Gegenstände.
Quelle: The Sun
Artikelempfehlungen:
- … und da hatte ich einen Crypto-Traum
Einmal positiv Träumen, was bei einem guten Einsatz der Blockchain-Technologie so alles für uns Menschen Gutes herauskommen könnte.
Lass dich hineinnehmen in einen Traum mit der Geschichte von Lena und Tom und erfahre, welche Möglichkeiten wir haben, wenden wir die Technik in einer guten Weise an. - Wie ein Mann Bitcoin nach Guatemala brachte
Hast du jemals vom ‚Bitcoin Lake‘ gehört?
Erfahre, wie Bitcoin einen revolutionären Einfluss auf die Wirtschaft und das Leben in der malerischen Stadt Panajachel in Guatemala verändert hat. Diese Geschichte ist nicht nur ein Beweis für die transformative Kraft von Bitcoin, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie mutige Ideen und visionäres Denken ganze Gemeinschaften zum Besseren verändern können.
„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
Abonniere jetzt LegitimCrypto auf Telegram!